Blog Posts

  • Digitalisierung ist in Deutschland keine Chefsache #9vor9

    Und ewig grüßt das Murmeltier: #Digitalisierung in #Deutschland. Die Liste im Schneckentempo fortschreitender Digitalprojekte ist schier endlos. Und alle wissen es besser. Die CDU/CSU, die es Jahrzehnte versemmelt hat, ebenso wie die Digitalverbände oder die Vereinigungen der Zivilgesellschaft. Doch woran krankt es?… Weiterlesen Digitalisierung ist in Deutschland keine Chefsache #9vor9 →

    Read more

  • Absurditäten der Woche: Von Eiern an den Kopf bis zu Wahlkampfslogan

    Bei all den Absurditäten kann man sich nur selbst das Ei gegen den Kopf schlagen: Von verantwortungslosen Eltern über den Elon Murks der Woche bis zu First Class-geilen Vielfliegern, die immer noch auf Statussymbole stehen, und einen absurden Wahlkampfslogan der FDP in Hessen.… Weiterlesen Absurditäten der Woche: Von Eiern an den Kopf bis zu Wahlkampfslogan…

    Read more

  • #AufDieOhren: Die KI-Revolution in den Medien: Stolpern wir blindlings oder überschätzen wir alles?

    Eine Hörempfehlung: Der Handelsblatt Disrupt Podcast mit dem Kommunikationswissenschaftler Felix zu KI im Journalismus Simon und weiteren KI-Expertinnen. Und ein Outing: Ich nutze KI-Werkzeuge, um hier Blogbeiträge, Videos und Podcasts zu erstellen.… Weiterlesen #AufDieOhren: Die KI-Revolution in den Medien: Stolpern wir blindlings oder überschätzen wir alles? →

    Read more

  • Zwischen Chance und Herausforderung: DSA als neuer Wind für das Internet!? #9vor9

    Der Digital Services Act DSA der EU ist gerade in Kraft getreten. Wir beleuchten in unserem Podcast bei #9vor9, wer derzeit kontrolliert wird, was kontrolliert wird und wie und bei wem wir als Nutzerinnen und Nutzer beschweren können.… Weiterlesen Zwischen Chance und Herausforderung: DSA als neuer Wind für das Internet!? #9vor9 →

    Read more