Dieser Bericht bringt die Situation der Borussia auf den Punkt. Zwar hat Gladbach einige Spiele und Punkte geholt, jedoch auch einiges liegen gelassen (Hoffenheim, Nürnberg) und gerade gegen Leverkusen nicht überzeugt. Die löchrige Defensivarbeit hat an die kritischen Phasen in der Hinrunde erinnert. So viele Chancen darf man nicht zulassen. Und an Kreativität nach vorne hat es auch gefehlt, trotz aller Effektivität. Die Mannschaft wird sich wieder steigern müssen, um sich nach oben zu orientieren.
Gegen Bayer Leverkusen konnte sich Borussia Mönchengladbach nach einem turbulenten Fußballspiel am Ende über einen glücklich zu Stande gekommenen Punkt freuen. Vor allem der intakten Moral der Borussen war es dann auch zu verdanken, dass man den Platz nicht als Verlierer verließ. Doch diese Basis wird in Zukunft nicht immer reichen.
…
Man agierte im Offensivspiel zu zaghaft und leistete sich abermals zu viele unnötige Ballverluste. Und das gerade im Mittelfeld, das Lucien Favre in Bezug auf die zahlreichen Fehler als »unglaublich« bezeichnete. In diesem bekam die Fohlenelf überhaupt keinen Gripp.
»Wir haben heute nicht gut gespielt, haben zu viele Räume gelassen, zu viele Chancen zugelassen und selber zu wenig Chancen erarbeite«, bemängelte Roel Brouwers.
via Moral alleine wird nicht immer reichen – Aktuelle News zu VfL Borussia Mönchengladbach.