FAZ-Splitter am Samstag: Church Street (Orlando) und weniger Bordeaux (aber teurer)

Samstag ist bei mir FAZ-Tag, der einzige Wochentag, in dem ich mir noch eine gedruckte Tageszeitung beim Gang zum Bäcker hole und sie dann auch mit Muse lese. Heute gab es für mich zwei erwähnenswerte Artikel:

Im Wochenendteil ein Bericht über Downtown Orlando, na ja, das, was man Downtown dort nennt. Ich fahre ja seit einigen Jahren mehr oder weniger regelmässig nach Orlando und erinnere mich dran, dass ich damals mit meinem Team von MIS, mit dem ich da war, mal unbedingt Downtown fahren wollte. Kaum der Rede wert. Einige Saloons und eine alte Bahnstation, wenn ich mich recht erinnere … Merke: Ein Bier, ein Burger und das war es dann mit Downtown Orlando.

IMG_2324 IMG_2325

Die Bilder habe ich heute gefunden gescannt: Mit Kollegen von der MIS 1997 zum DOCSummit sind wir Downtown gefahren:

Und im Wirtschaftsteil der FAZ ein Bericht über den Bordeaux-Genuss der Deutschen. Fazit: Sie trinken weniger Bordeaux, dafür aber den teureren, so der Winzerverband aus dem Bordelais. Bemerkenswert: Der weisse Bordeaux-Export nach Deutschland scheint deutlich zu wachsen. Wenn man Bordeaux denkt, denkt man ja meistens rot. Meine Meinung zu überteuerten Franzmann-Weinen ist ja zu bekannt … Der Bericht widerspricht der aktuellen Diskussion um die Deutschen und deren Genussverhalten (ein wenig).

Zum Thema Bordeaux:

Bordeaux – ein Spagat zwischen Landwein und Luxusgut – Bioweine-mit-Charakter Blog

Weinkrimi, Wein- und Reiseführer mit Geschmäckle: Sterben wie Gott in Frankreich

DSGVO-konforme Share-Funktion Shariff Wrapper des c't Magazins

Kommentar verfassen