Spätburgunder: Rotwein statt tot sein | CaptainCork

Hmm, ich habe bis auf Ausnahmen weiter Probleme mit dem deutschen Spätburgunder, Adenseuer hin oder her … Und das rein im Gaumen.

Routinefall Spätburgunder

Der Captain kann aber beim Spätburgunder nicht jene Entwicklung ausmachen, die er bei anderen Rebsorten (Lemberger, Zweigelt, Merlot, Pinot-Noir in der Cuvée) erkennt. Das ist verständlich, weil die renommieren Macher der Spätburgunder ihre Spätburgunder schon routiniert keltern. Und meist nur mehr auf Gegebenheiten reagieren, statt innovativ zu handeln. Diese Gelassenheit ist nicht zu verurteilen, sie trägt aber nichts zur Spitze des deutschen Rotweinwunders bei. Zum Fundament hingegen schon.

via Spätburgunder: Rotwein statt tot sein | CaptainCork.

Links:

DSGVO-konforme Share-Funktion Shariff Wrapper des c't Magazins

Kommentar verfassen