Höllisch gut(er) Riesling …

Ich bin ja eher nicht so der Riesling-Typ (meist wegen der Säure), aber ab und an probieren wir dann doch welchen daheim. Heute hab ich einen Sankt Annagut – Lergenmüller Riesling Gleisweiler Hölle Trocken von 2010 aufgedreht, auf den ich vor einiger Zeit durch einen Tipp von Michael Liebert gestossen bin (und der im Keller schlummerte). Michael hatte damals – zu seinen Ronaldi-Zeiten – die maximale Punktzahl von 100 vergeben. Und ich muss ihm – mal wieder – Recht geben. Ein fruchtig-mineralischer, nicht zu säuriger Wein – oder wie es Michael Liebert damals auf Ronaldi beschrieben hat:

Es ist das höchstgelegene Weingut in der Pfalz …
Im Bouquet ein Spiel aus vollreifen sizilianischen Zitronen, ein wenig Grapefruit und kleinen, reifen Aprikosen. Am Gaumen ein sehr feiner, ungemein eleganter Riesling mit einer ziselierten Frucht. Er wirkt am Gaumen wie ein Messer aus feinstem Damaszener-Stahl. … Ein messerscharfer Riesling zu einem sensationell günstigen Preis!

Damals hat er – so meine Aufzeichnungen – € 5,45 gekostet, ein wirklich sensationeller Preis. Habe natürlich nach dem Trinkgenuss recherchiert, zu welchem Preis es ihn noch gibt. Tja, und da bin ich verwirrt. Bei Ronaldi wird ein Riesling Pur Mineral Trocken 2012 für € 5,95 angeboten. Das Etikett entspricht dem 2010er Höllenwein, der Name ist jedoch unterschiedlich. WirWinzer bieten einen Riesling Gleisweiler Hölle Trocken von 2012 für € 9,00 an. So, wat is wat? Vielleicht kann ja wer Aufklärung geben.

DSGVO-konforme Share-Funktion Shariff Wrapper des c't Magazins

2 Kommentare zu „Höllisch gut(er) Riesling …“

  1. Hallo Stefan, die Gleisheimer Hölle ist eine Einzellage. Für Ronaldi hab ich im letzten Jahr eine Partie davon beim Sankt Annagut aufgekauft. Ein toller Wein zu einem sagenhaft günstigen Preis… 2010 war toll, hat sich aber nicht gut verkauft, daher der günstige Preis. Den 2011er und den 2012er gibt es nur zum regulären Preis. Der “Pur Mineral” ist die einfachere Qualität des Weinguts…
    Wenn Du schauen magst, ich hab gerade meine aktuellen Riesling-Lieblingsweine online gestellt: http://michael-liebert.de/weintipps/riesling-meine-lieblings-weine-2013-guenstig/

    1. Hallo Michael,
      Deine Lieblingsrieslings schau ich mir auf jeden Fall an. Hab auch noch 1-2 Flaschen im Keller, die aber erst mal weg müssen.

Kommentar verfassen