Fans, Likes und Tweets sind die Währungen des Social Web. Immer mehr Unternehmen zahlen für die öffentlichen Bewertungen, um einzelne Produkte oder Marken zu stärken. Bis 2014 soll die Zahl der Fälschungen auf 10 bis 15 Prozent steigen, prognostiziert eine aktuelle Gartner-Studie.
via Fake-Bewertungen im Social Web: Starke Zunahme erwartet » t3n.
War klar, dass Unternehmen jetzt versuchen, positive Bewertungen zu kaufen. Ob sie damit erfolgreich sein werden? Ich weiss es nicht, hoffe und glaube es nicht. Es gibt ja so etwas wie die Selbstheilungskräfte der sozialen Netze. Oder? Was ist Eure Meinung?