Neue Kampagne #MadeWithIBM – Von TV Spots, Story Telling und viralem Marketing

Während der Golf Masters in Augusta (Georgia) hat IBM eine neue Werbekampagne gestartet. Über 50 verschiedene TV Spots wurden unter dem Motto “Made with IBM” erstellt und ausgestrahlt. In den Spots sprechen Kunden der IBM oder IBMer darüber, welche Aufgaben sie mit IBM Technologie oder Dienstleistungen gelöst haben. Dabei sind viele erstaunliche und interessante Geschichten herausgekommen: Ein Zoo, der Besucherzahlen und Mitarbeitereinsatz daten- und wettergetrieben plant oder der Food Truck in dem Rezepte nach Vorschlag von IBM Watson von prominenten Köchen zubereitet werden. Geschichten statt klassischer Werbespots. Viele dieser Geschichten sind originell, andere eher klassisch technologie-orientiert.

Zusammen mit Ogilvy wurden für rund 30 Minuten verschiedene Stories produziert, die dann während des Masters auf dem entsprechenden Kanal liefern. Immer neue Geschichten, statt den gleichen Spot laufend zu wiederholen. Auf jeden Fall ein interessantes Konzept und dieses Video dokumentiert, wie die Idee entstanden ist und wie produziert wurde.

Die Spots ranken sich um die Themen, die IBM CEO Ginni Rometty als Wachstumsthemen vorgegeben hat und mit denen sich IBM wieder neu erfinden will: Cloud, Mobile, Big Data und Analytics, Social Business und Security. Doch natürlich darf sich die Kampagne nicht darauf beschränken, TV Spots zu senden. Was ist logischer, als die Geschichten auf der IBM Webseite einzubinden und dort Informationen anzubieten, die über die knappen 30-Sekunden Spots hinausgehen. Die Filme sollen neugierig machen, die eigene Webseite ist die zentrale Anlaufstelle, wo Interessenten tiefer gehende Informationen finden und Kontakt aufnehmen können.

Damit darf es aber im Zeitalter des ‘sozialen’ Marketings nicht getan sein. Natürlich sind die Videos auch einzeln oder als Playliste auf YouTube verfügbar. Und IBM streut die Geschichten via Twitter über die IBM-eigenen Kanäle, über Mitarbeiter und Geschäftspartner mit dem Hashtag #MadeWithIBM. Ziel: So soll die Investment in die Produktion der Geschichten maximiert werden. All das sollte heute zum Handwerkszeug einer modernen Marketingkampagne gehören.

Das „soziale“ I-Tüpfelchen wäre jedoch, ginge #MadeWithIBM viral. Was heisst das? Zusätzlich zu den „offiziellen” Stories beginnen IBMer, Geschäftspartner und Kunden ihre eigenen Geschichten zu dokumentieren. Das kann in Blogs und Communities geschehen, durchaus auch in Video-„Selfies”, wo jemand seine eigene Story erzählt. So würde #MadewithIBM von einer Kampagne, die vom IBM Marketing und der IBM Agentur durchgeführt wird, zu einer Kampagne, hinter der das ganze IBM Ökosystem stünde.

Nach einem definierten und dokumentierten Muster werden Geschichten erzählt, in denen dokumentiert wird, wie eine neue, erfolgreiche Lösung mit Big Data, Cloud, mobilen Technologien, Social Business oder einer Kombination dieser Fähigkeiten erzielt wird. Und durch diese Story wird hoffentlich ein Dialog nicht nur in den sozialen Medien in Gang gesetzt. Beispielsweise kann man auch entsprechende Meetings – intern und extern – jeweils mit einer solchen Geschichte beginnen. Erfolgreiches Marketing entwickelt sich heute weg von einer Einwegbeschallung, wie wir sie seit Jahren kennen, zu einem Dialog mit Interessenten und Kunden, zu einem „System of Engagement“. Und je engagierter der Dialog ist, um so erfolgreicher für Kunden und Unternehmen.

Made with IBM auf YouTube
Made with IBM auf YouTube
DSGVO-konforme Share-Funktion Shariff Wrapper des c't Magazins

1 Kommentar zu „Neue Kampagne #MadeWithIBM – Von TV Spots, Story Telling und viralem Marketing“

Kommentar verfassen