Ein Liebeserklärung von Dirk Wuertz an den Rheingau. Mich macht natürlich der prinzliche Tipp am Ende neugierig. Na, einfach mal vorbeischauen. Ein Probierpaket von Fred Prinz scheint es bei Vicampo nicht zu geben. Schade. So etwas finde ich immer gut. 6 Flaschen vom Weingut, ein Querschnitt zusammen gestellt zum Verkosten. Hatte ich ja jetzt beim Weingut Strebel bestellt.
Ist ja nicht so weit. Der Vorteil des Standortes Eberstadt: Bergstrasse vor der Tür, Rheingau, Rheinhessen und Pfalz quasi in Fussweite und in Elsass ist es ja auch nicht wirklich weit.
Wer den Rheingau letztendlich verstehen und begreifen will, der muss ihn erleben. Und dass das ein Erlebnis ist, garantiere ich Ihnen. Ich rede hier von einer der schönsten Weinkulturlandschaften der Welt, … Wer einmal in Hattenheim am Rhein an den Weinprobierfässern saß, wer einmal durch den magischen Rüdesheimer Berg gelaufen ist, wer einmal hoch oben in Hallgarten stand und auf das Rheintal geschaut hat, der wird das nie wieder vergessen. Und wenn Sie in Hallgarten sind, dann gehen sie zum einem – zumindest für mich – der besten und sympathischsten Winzer der Region: Fred Prinz. Seine Weine sind der Inbegriff an Klarheit, Präzision und Frische. Jeder Schluck macht Spaß und Vorfreude auf den nächsten. Die Weine sind unglaublich saftig und haben eine glasklare und extrem animierende Frucht. Und das alles bereits im Einstiegsbereich, wie hier beim feinherben Riesling für 7,50 Euro. So muss Riesling schmecken, so muss Rheingauer Riesling schmecken!
via Riesling ist Rheingau! | Easy Drinking – der Weinblog.
Und, na ja: Was werden die Mosel’ianer eigentlich zur Aussage Rheingau ist Riesling sagen?