Seit einigen Jahren fahren wir im November für einige Tage nach Ägypten ans Rote Meer. Dort habe ich das Schnorcheln entdeckt und mich immer wieder geärgert, dass ich meine Eindrücke der tollen Unterwasserwelt, der Korallen und Fische nur in meinem Kopf festhalten und nie Familie und Freunden zeigen konnte. Diesmal habe ich es dann getan und mir eine sogenannte Action Kamera, eine Olympus Tough TG-6 geleistet, um Unterwasserbilder machen zu können.
Einige dieser Bilder jage ich dann durch die App PictureFish und teile die Ergebnisse als #FischdesTages dann auf Mastodon, dem sozialen Netzwerk, auf dem ich gerade herumspiele und teste. Die Idee ist von meinem Freund Anton geklaut, der seine übrigens auch viel besseren Bilder in seiner WhatsApp-Gruppe teilen wollte oder teilt. Aber da ich ja Herrn Zuckerberg und WhatsApp nicht …
Besonderen Dank für die Kommentare zu Herrn Schlegeli, dem Zahn- und HNO-Arzt, meine Falten und dem Zuspruch, dass sie doch sooo schlecht nicht sind. Vielleichter erlerne ich es ja noch, bessere Unterwasssertierfotos zu machen. Hier nun einige Beispiele:


Und der #FischdesTages wurde auch mal zum #FuschdesTages und zur #FischsuppedesTages:


Das Fotografieren unter Wasser macht süchtig und birgt auch ganz besondere Herausforderungen: Licht, Strömung und vieles mehr. Aber es macht Spaß und ich hoffe, ich kann noch viele intakte Korallen und Meereslebewesen aufnehmen. Leiden müssen jetzt Besucherinnen und Besucher, da nun ab und an eine Diashow mit den Bildern läuft oder wie sagt meine Frau: Sind wir denn jetzt im Motel One?