Teilen und sich austauschen muss man wollen oder mein neues Collaboration-Experiment

Das hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Jahrelang habe ich mit Collaboration-Werkzeugen außerhalb der Microsoft-Welt gearbeitet*. In meiner Zeit bei IBM war ich lange für das deutsche und zentraleuropäische Marketing der Lotus-Produkte zuständig: Lotus Notes, Connections, Sametime und so weiter. Nachdem IBM den Bereich an HCL verkauft hat, wurden in der IBM Slack, Trello und… Weiterlesen Teilen und sich austauschen muss man wollen oder mein neues Collaboration-Experiment

Es geht nicht um #OutsidetheInbox und Tools. Es geht um ein gemeinsames Verständnis von Zusammenarbeit!

Quer über all Generationen nutzen rund 90 Prozent aller US-Amerikaner weiter E-Mail. Auf diesen Zahlen bin ich einem Artikel auf CMSWire gestoßen. Und auch die Jungen lesen weiter E-Mails. Eine Zeile tiefer in meinem Feedly RSS Reader stoße ich dann auf die Überschrift Personal productivity 2020 – Slack and Microsoft Teams didn’t ruin work –… Weiterlesen Es geht nicht um #OutsidetheInbox und Tools. Es geht um ein gemeinsames Verständnis von Zusammenarbeit!

IBM Collaboration-Produkte gehören jetzt HCL – Deutsches Team wechselt voraussichtlich zum 1. September – Einige Gedanken

Nun ist der Kauf der IBM Collaboration-Produkte (und weiter Lösungen) durch HCL in den USA abgeschlossen. Zum 1. Juli ist HCL nun Eigentümer der Produkte, wie auch Tom Zeizel in seinem Blog ausführt. Etwas mehr als 6 Monate hat es gedauert – am 6. Dezember 2018 hatte HCL International nach teilweise schon länger währenden Produktentwicklungspartnerschaften… Weiterlesen IBM Collaboration-Produkte gehören jetzt HCL – Deutsches Team wechselt voraussichtlich zum 1. September – Einige Gedanken

Kurz zitiert: “Digital Transformation: easy to say, hard to do” @PeterKim

Peter Kim war zusammen mit Dion Hinchcliffe, Brian Solis und einigen anderen vor rund 10 Jahren einer der “Propheten” von Social Business. Mein Arbeitgeber IBM hat ja das Thema ebenfalls gepusht und dadurch habe ich an vielen Stellen – auch hier im Blog, der damals noch als DigitalNaiv.com firmierte – darüber geredet, geschrieben und präsentiert.… Weiterlesen Kurz zitiert: “Digital Transformation: easy to say, hard to do” @PeterKim

Content Marketing: Inhalte müssen nicht perfekt sein, aber eine ernsthafte Debattenkultur würde gut tun

Wie perfekt muss Content (im B2B Marketing) sein? Dazu gibt Sascha Tobias von Hirschfeld einen Denkanstoß*: Content ist in der Regel sehr viel früher “marktreif” als Marketers denken. Viele Whitepaper oder Blogartikel erfüllen ihren Zweck bereits, ohne dass Stunden, Tage oder Wochen daran feingeschliffen wird. Im Streben nach einem vermeintlich “perfekten” Ergebnis verpassen viele Marketers… Weiterlesen Content Marketing: Inhalte müssen nicht perfekt sein, aber eine ernsthafte Debattenkultur würde gut tun

Von wegen Social Business ist out: Soziale Werkzeuge und Arbeitsweisen in Prozesse integrieren

Interessant, die Ergebnisse der aktuellen Studie von McKinsey. Vielleicht ist der Hype rund um den Begriff Social Business vorbei. Viel wichtiger ist aber, dass soziale Werkzeuge für das Unternehmen und die damit verbundenen Arbeitsweisen bleiben und weiter ein riesiges Potential gerade auch in der anstehenden digitalen Transformation haben. Und zwar dann, wenn soziale Tools in… Weiterlesen Von wegen Social Business ist out: Soziale Werkzeuge und Arbeitsweisen in Prozesse integrieren