Podcasts und Newsletter alleine sind (heute) nicht social. Dazu braucht es in ein Ökosystem mit anderen Kanälen – #9vor9

Bei #9vor9 sind wir mal wieder zurück zu den Wurzeln, eigentlich zum Thema Social Media. Aber sind Podcasts (und Newsletter) wirklich Social Media? Da fehlt doch ein ganz wesentlicher “sozialer Faktor”, sozial im Sinne von Social Media: die unmittelbare Möglichkeit zu interagieren. Das letzte Experiment von Social Audio – Clubhouse und auch seine erfolglosen Kopien… Weiterlesen Podcasts und Newsletter alleine sind (heute) nicht social. Dazu braucht es in ein Ökosystem mit anderen Kanälen – #9vor9

Newsletter werden nur dann akzeptiert, wenn die Inhalte stimmen – Unser Talk bei #9vor9

Da wir in der Folge vom 31. Mai schwerpunktmäßig über Podcasts gesprochen haben, haben wir uns nochmals dem Evergreen Newsletter gewidmet. Sind Newsletter (und Podcasts) die besseren Social Media? Das war ja die Frage, die Daniel Fiene gestellt hatte. Zu den Social-Media-Trends 2022 werden sie zumindest von Hubspot nicht gezählt. Da “tiktok’t” und “augmented” es… Weiterlesen Newsletter werden nur dann akzeptiert, wenn die Inhalte stimmen – Unser Talk bei #9vor9

Twitter, Facebook, Mastodon & Co.: Im Spannungsfeld zwischen Meinungsfreiheit, Hate Speech und Netzöffentlichkeit

Donald Trump kehrt zurück auf Facebook und Instagram. Das spaltet die Social Media-Welt noch mehr. Die einen bleiben auf Twitter und Facebook und blenden Hate Speech aus. Andere wandern ab zu Mastodon ins Fediverse. Und die Jungen. sind eh wo anders.… Weiterlesen Twitter, Facebook, Mastodon & Co.: Im Spannungsfeld zwischen Meinungsfreiheit, Hate Speech und Netzöffentlichkeit