LinkedIn: Ich kann keine belanglosen, platten Anzeigen und Promotions mehr sehen

Ich bin genervt. Und ja, ich weiß es gibt derzeit wichtigere Themen wie soziale Medien und LinkedIn, aber trotzdem bin ich genervt. Ich höre ja auf Leute wie Klaus Eck, deren Expertise ich ungemein schätze. Der hat mir vor einigen Monaten empfohlen, meine Timeline – den Fluss der Nachrichten, die auf Linked hereingespült wird –… Weiterlesen LinkedIn: Ich kann keine belanglosen, platten Anzeigen und Promotions mehr sehen

Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #29: Krankenhausverpflegung, La Vache qui rit, Muh-Muh-Muh oder Politiker auf LinkedIn

Die Wochenrückschau auf das Känguru. Krankenhausverpflegung und Gesundheitswesen sowie Politiker, deren Blabla auf LinkedIn dringend fehlt … Krankenhausverpflegung Für Lebensmittel gaben Krankenhäuser 2018 demnach im Durchschnitt 3,84 Euro pro Tag und Patient aus. 2005 seien es noch 4,45 Euro gewesen. Im gleichen Zeitraum seien aber die Preise für Lebensmittel stark gestiegen. Mängel beim Essen in… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #29: Krankenhausverpflegung, La Vache qui rit, Muh-Muh-Muh oder Politiker auf LinkedIn

Der DigitalNaive Wochenrückblick #45: Nicht in meinem Garten, kein Halloween, keine Tretminen, keine Stromfresser und auch keine Attention Hacker

Die selektierten Beiträge und Tweets zum Thema Digitalisierung und Verwaltung spare ich in diesem Wochenrückblick aus, denn Lars und ich werden das Thema einmal mehr am kommenden Dienstag (30.8.2022) bei #9vor9 diskutieren. Aktueller Anlass ist die Digitalstrategie der Ampelkoalition, die kommende Woche auf der Kabinettssitzung auf Schloss Meseberg verabschiedet werden soll. Erneuerbare Energien: Bürokratie und “Not… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #45: Nicht in meinem Garten, kein Halloween, keine Tretminen, keine Stromfresser und auch keine Attention Hacker

Der DigitalNaive Wochenrückblick #43: Merz als Bodyguard und endlich was aufs Dach bekommen

Ziemlich divers die Themen in meinem Wochenrückblick vom 6. August. Beginnen möchte ich mit einigen Kommentaren zur Arbeitswelt. “Captain Picard” bringt es auf den Punkt, So viele Meetings sind für die Füße. Aber darüber habe ich mich ja schon ausgiebig ausgelassen. Ändern wird sich wohl leider wenig. Quasi schließt sich das Thema an, das Volker… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #43: Merz als Bodyguard und endlich was aufs Dach bekommen

Der DigitalNaive Wochenrückblick #41: “Uns Uwe”, am Bölle, Klimawandel und stoppelkurzer Rasen

Seit Ewigkeiten war ich nicht am Böllenfalltor. Doch gestern hat mich mein Tenniskumpel Michael eingeladen. Anlass, um an “Uns Uwe” zu denken und einen ehemaligen Kollegen zu treffen, der vor kurzem entlassen wurde. Außerdem ein Blick in die ach so sozialen Medien und auf den Klimawandel und die Hitzewelle. Welch ein treffender Kommentar. Viele Controlettis,… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #41: “Uns Uwe”, am Bölle, Klimawandel und stoppelkurzer Rasen

Digitalgipfel, Businesskasper, Betten im Büro und bitte nicht auf der Arbeit über politische Themen diskutieren – Mein Wochenrückblick #58

Alle Jahre wieder ist nicht nur Weihnachtszeit, nein, es ist auch Digitalgipfel. Und alle Jahre wieder hören wir die gleichen Aussagen. Wir brauchen ein Zeitenwende. Wir müssen digitaler werden. Und so weiter. Und alle Jahre wieder bleibt der Eindruck, dass nicht wirklich viel passiert. Und es bleibt bei mir der Eindruck, dass “die Politik” (viele… Weiterlesen Digitalgipfel, Businesskasper, Betten im Büro und bitte nicht auf der Arbeit über politische Themen diskutieren – Mein Wochenrückblick #58