Endlich mal wieder (oder schon wieder) ein Blogbeitrag. Die vergangenen Wochen war ich im Urlaub und mit der Vorbereitung und Initialplanung eines neuen Projektes beschäftigt und kam nicht zum Bloggen. Und was ist das für ein Projekt? Man könnte schreiben, wir holen die Band wieder… Read More
23 Search Results for “livestudio AND "think at ibm"”
„Stirbt der Einzelhandel aus, und kaufen wir künftig alles bei Amazon?“ & Meinen Kaffee mit Blockchain verfolgen – Themen im IBM Livestudio auf der Euroshop
Kommende Woche am Montag und Dienstag werde ich auf der Euroshop in Düsseldorf sein. Nicht in meiner derzeitigen Rolle als an Acoustic ausgeliehener Marketer, sondern mal wieder als Moderator für das IBM Livestudio, das am 17. und 18. Februar jeweils zwischen 10 und 12 Uhr… Read More
Gedanken nach dem #KK19 und Livestudio-Panel: Das Rollenverständnis von Unternehmenskommunikation und Marketing ändert sich
Am 13. September – auch noch einem Freitag – durften Gunnar Sohn und ich morgens um vier Uhr, halb-fünf aufstehen, damit wir pünktlich zum Vortrag auf dem Kommunikationskongress 2019 in Berlin sein konnten. Das Panel sollte eigentlich unter dem Titel Basche bashing stehen, denn Lars… Read More
Startup-Förderung durch Partnerschaft mit TechQuartier in Frankfurt, Chief Tower Officer in München und Working Out Loud in Berlin #Livestudio #Wol #ThinkatIBM
Das heutige Livestudio Magazin haben wir spontan nach draußen verlegt: Ich konnte mit Andrea Martin über die Zusammenarbeit und Partnerschaft mit TechQuartier sprechen, in deren Rahmen insbesondere Startups gefördert werden sollen. TechQuartier ist außerdem Teil der Digital Hub Initiative (de:hub) des Wirtschaftsministeriums. IBM wird in… Read More
Zur Berliner Luft und zum Berliner Duft mit Matthias Hartmann #Livestudio #ThinkatIBM
Heute war Matthias Hartmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der IBM in Deutschland, Österreich und Schweiz, wieder im Livestudio, um ein Zwischenfazit zu ziehen. Wir haben uns über die Berliner Luft und den Berliner Duft unterhalten. Das persönliche Highlight von Matthias ist die mögliche Verbesserung der Berliner… Read More
Evening Talk am 5. Juni um 18 Uhr: „Freier Code für freie Bürger“ oder es läuft nicht gut mit Open Source in der öffentlichen Verwaltung – #Livestudio
Ende April habe ich hier im Blog schon über die Initiative „Freier Code für freie Bürger“ geschrieben. Behörden, staatliche Forschungseinrichtungen, Kommunen – sie alle lassen Software aus Steuermitteln erstellen. Was die Allgemeinheit finanziert, sollte ihr auch gehören … über Sascha Lobo und breites Bündnis fordern:… Read More
Chatbots, Automatisierung und künstliche Intelligenz: Von der Angst um den Arbeitsplatz und der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine #Piqd #Livestudio
Passend zu der morgigen Diskussion (3. Juni um 18 Uhr) rund um Automatisierung im Livestudio auf der Think at IBM, die wir zusammen mit der Content-Plattform Piqd organisieren, bin ich auf diesen Beitrag von P.V. Kannan und Josh Bernoff zu Chatbots im Kundendienst gestossen. Natürlich geht… Read More
#Livestudio Magazin vom 23. Mai: Gibt es gar ein Recht auf die Nutzung künstlicher Intelligenz? #ThinkatIBM
Und das nächste Livestudio von der Think at IBM wurde heute um 11:30 Uhr gesendet in einem wieder sehr heißen Studio. Ann-Kristin Sass hat erneut viele interessante Aussagen eingefangen, was die Besucher bewegt. Eines der Themen ist Künstliche Intelligenz und Ethik. Rund um Technologie und… Read More
Erstmals on air: Das IBM Livestudio zur Think at IBM #ThinkatIBM #Livestudio
Heute waren wir erstmals live on air (also fast, kleine technische Probleme, die wir dann gelöst haben). Unten seht Ihr das erste IBM Livestudio, mit dem wir die Vorberichterstattung zur Think at IBM-Pop-up-Experience zwischen dem 20. Mai und 29. Juni im Bikini in Berlin anwärmen… Read More
Cybersecurity und Datenschutz: Menschliche Bequemlichkeit und Versagen einerseits, Sicherheitslücken in Systemen andererseits
Viele Nutzer predigen bei der Privatsphäre nach außen hin Wasser, trinken im stillen Kämmerlein aber dann doch lieber Wein – indem sie aus Bequemlichkeit oder Ahnungslosigkeit Daten preisgeben. So schreibt Michael Kroker in seinem Rant vom 26. April und trifft ins Schwarze. Auf der einen… Read More