Nach einer längeren Pause – die vorhergehende Sendung wurde am 1. Februar live gestreamt* – haben sich Lars und ich heute zu einer neuen Folge von #9vor9 aufgerafft. Aufgerafft trifft es relativ gut, denn natürlich ist der Ukraine-Krieg mit seinen Facetten Cyberkrieg, Propaganda und Fake… Read More
194 Search Results for “#9vor9”
Digitalisierung hilft durch die Pandemie, aber … – #9vor9 #Digitalisierung #Deutschland #Pandemie
Thema bei #9vor9vom 1. Februar war eine repräsentative Befragung, die der Digitalverband Bitkom bei mehr als 1.000 Personen ab 16 Jahren in Deutschland zum digitalen Leben in Deutschland in 2 Jahren Pandemie hat durchführen lassen. Senior Stefan hat die Ergebnisse mit dem digital-nativen, jung, spritzigen… Read More
Wie betreiben und sichern wir künftig unsere kritischen IT-Infrastrukturen – Thema bei #9vor9
Kritische Infrastrukturen standen diesmal nicht unter dem Fokus notwendiges Personal, von Pflege über Ärzte zur Polizei und Müllabfuhr, stand heute im Fokus von #9vor9. Auslöser dafür war ein Bericht des Spiegels, der an den Juni 2017 erinnerte, als eine Schadsoftware weltweit Milliardenschäden anrichtete. Zu den… Read More
Die Sendung mit dem Schneggsche oder kritische Infrastrukturprojekte in Deutschland #9vor9
Da ich den Beitrag von Julia Löhr wirklich gut finde, war natürlich das Thema Glasfaserausbau, besser wie geht Deutschland künftig erfolgreich kritische Infrastrukturprojekte an. Das Thema Breitband ist dabei ein Paradebeispiel, wie es nicht geht. Angedacht von der Regierung Helmut Schmidt vor Jahrzehnten sind wir… Read More
Pantomine bei #9vor9 oder ein Deep Dive zu Facebook (solange der Laden Facebook heißt)
Schnell noch nachgeschoben der Blogbeitrag und Link zu #9vor9 vom 19 Oktober. Auf Anregung Lars sind wir einmal wieder auf Facebook eingegangen. Eigentlich bin ich des Themas müde und das sehen wohl viele andere auch so. Oder wie schreiben es Martin und Simon im Social… Read More
Das Zeitalter der Infrastruktur bei #9vor9 – Braucht es dafür ein Digitalministerium?
Angeregt durch meinen neuen Job bei Kyndryl und diverse Artikel, war mein Thema bei #9vor9 Infrastruktur, die Notwendigkeit, besser eine funktionierende Infrastruktur zu haben. Christoph Keese titelt sein TechBriefing vom 30.9.2021 Infrastruktur: Das nächste große Ding für die Regierung und nennt als Beispiele, wo dringend… Read More
Zusammenarbeit: Bei 5 bis 10 Stunden Videocalls lache ich nur, Dateianhänge, Versionen, Threads und … Kultur bei #9vor9
Unser Thema der Woche bei #9vor9 wurde (einmal wieder) durch einen Beitrag von Michael Kroker, vor allem aber die Reaktionen auf meinem Kommentar im Retweet Michaels Beitrag initiiert. Unternehmen und – man mag es kaum schreiben – auch die öffentliche Verwaltung sollten mehr aus ihren… Read More
Und sie versuchen auch das Metaversum zu dominieren … – Das zweite oder nächste Leben der Mega-Tech-Konzerne #9vor9
Nach reisebedingter Pause gab es heute (endlich) mal wieder ein #9vor9 – und das zu ungewohnter Zeit. Aus terminlichen Gründen werden wir ab sofort Dienstags um 8:30 Uhr auf Sendung gehen und spätestens um 8:51 Uhr aufhören. #9vor9 wird also zu einem bis maximal 9… Read More
Digitalisierung beim Triell kein Thema? Und der Armin als Konkurrenz für Livestreaming-König Gunni – Themen bei #9vor9
Natürlich geht der Wahlkampf auch an #9vor9 nicht spurlos vorbei und Lars Basche hatte das Thema Triell, die Diskussion der Kanzlerkandidatin und der beiden Kanzlerkandidaten im Fokus. Nicht nur er hat vermisst, dass das Thema Digitalisierung explizit angesprochen wurde. Wäre ich polemisch, könnte ich schreiben,… Read More
Wie arbeite ich neue Mitarbeiter:innen in Pandemie-Zeiten ein? #9vor9 mit Peter M. Wald und dem Thema Hybrid Work
Nach der Sommerpause war #9vor9 endlich wieder zurück und wir reden nur off the records über Urlaub …. in #9vor9 dagegen über Arbeit und Arbeiten. Und das mit unserem gerne gesehenen „Homeoffice“-Gast Peter M. Wald, der an der HTWK Leipzig zum Thema Personalmanagement forscht und… Read More