Die ewige Geschmacksfrage Spätburgunder …

Das, was Heike schreibt, könnte auch für mich (uns) gelten. Auch wenn ich jetzt von den Spätburgunder-Liebhabern geschlagen werde: Meist zu dünn. Plörre habe ich gerade gestrichen, da unsachlich. Wirkliche Tiefe, Breite, wirkliches Gehalt habe ich bei den Italienern, Spaniern und auch Franzosen geschmeckt: Wie ihr schon wisst, bin ich nicht die Spätburgunder Trinkerin. Bisher… Weiterlesen Die ewige Geschmacksfrage Spätburgunder …

Auf den Ahrwein-Spuren von Kochdetektiv Eichendorff …

Über die Romane von Carsten Sebastian Henn bin ich vor einer Weile auf die Ahr, ihre Weine und kulinarischen Möglichkeiten aufmerksam geworden. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass diese Gegend für mich davor eher ein weisser Fleck war. Rheingau, Rheinhessen, Bergstrasse und Pfalz liegen geographisch halt näher. Nun waren wir am vergangenen Woche wie schon angekündigt… Weiterlesen Auf den Ahrwein-Spuren von Kochdetektiv Eichendorff …

Wein von den Genossen und Déja-vu mit den Wachtenburger Winzern

Manchmal schliessen sich Kreise: Am vergangenen Sonntag hat die Frankfurter Allgemeine unter dem Titel Ich war jung und brauchte das Glas einen Weintest veröffentlicht. 180 Flaschen deutscher Winzergenossenschaften wurden von 27 Testern – davon 25 Studenten der Geisenheimer Hochschule – verkostet und die “besten” Weine der Genossen prämiert. Der Beitrag hat mich neugierig gemacht und… Weiterlesen Wein von den Genossen und Déja-vu mit den Wachtenburger Winzern

Früh- und Spät: Burgunder verkosten zum Lustfrass

Am gestrigen Samstag hatten wir wieder das Glück, zu einem wirklichen Lustfrass bei unseren Freunden eingeladen zu werden. Wie immer war es köstlich. Vielleicht hat es diesmal sogar die vorhergehenden kulinarischen Genüsse nochmals getoppt. Hier das Menü: Zum Essen wollten (und haben wir) deutsche Früh- und Spätburgunder verkostet. Wir alle haben eine kritische Beziehung zu… Weiterlesen Früh- und Spät: Burgunder verkosten zum Lustfrass

Krimis für Freunde guten Essens und deutschen Weins

Schon immer mochte ich kauzige Charaktere, in Büchern – wer erinnerst sich aus seiner Kinderzeit an Karl Mays Hobble Frank, Sam Hawkins, Hadschi Halef Omar, um nur einige zu nennen -, in der Realität, in Film und Fernsehen. Ein solcher Charakter ist Julius Eichendorff, der Hauptdarsteller in Carsten Sebastian Henn‘s Ahr-Krimis. Julius ist Spitzenkoch, Weinliebhaber,… Weiterlesen Krimis für Freunde guten Essens und deutschen Weins

Onlineshops für Wein – Meine kurze Bewertung | Wein-erlei

Man macht so seine Erfahrungen, wenn man online Wein bestellt. Da finde ich es witzig, dass jetzt Michael Liebert angefangen hat, Onlineshops zu testen, wobei mir ein Aspekt, der auch schwer zu bewerten ist, zu kurz kommt: Wie gut sind die Tipps wirklich, die auf der Webseite – oder im angeschlossenen Blog – gegeben werden.… Weiterlesen Onlineshops für Wein – Meine kurze Bewertung | Wein-erlei