Auto-Mobil: Was passiert mit all den Leasing- und Dienstwagen?

Deutsche Männer und ihr Auto. Und ich bin da auch nicht besser. Mitte des Jahres läuft mein Leasingwagen aus und natürlich kümmere ich mich zeitig darum, wie es weiter geht. Doch bevor ich darin schwelge, – frei nach Was bin ich – welches Schweinderl es denn sein soll, stellt sich die Frage, wie es denn… Weiterlesen Auto-Mobil: Was passiert mit all den Leasing- und Dienstwagen?

Wein-erlei: Wein kaufen: Natürlich am liebsten vor Ort bei der Winzerin/dem Winzer

Der schönste Weinkauf ist sicher der vor Ort beim Winzer. Man lernt die Erzeuger persönlich kennen. Wenn sie clever sind, bauen sie eine Beziehung auf und quasi automatisch nimmt man einige Kartons Wein mit (auch wenn sie vielleicht nicht 100 Prozent begeistern – aber man fühlt sich “verpflichtet”). Ich erinnere mich gerne an die Besuche… Weiterlesen Wein-erlei: Wein kaufen: Natürlich am liebsten vor Ort bei der Winzerin/dem Winzer

Wein-erlei: Dann trinke mir mal a Bodooooo von dem Schattooo …

Meine Weinbezugsquellen haben sich nun seit geraumer Zeit eingependelt. Neben den Direktbezug bei Lieblingswinzern wie Raddeck (Riesling Roter Hang) oder Kallfelz (exzellenter Mosel-Riesling), Manfredo “Riparbello” in der Toskana oder Hirth mit seinem Auxerrois sind einige Online-Händler wie Delinat (der Corbíeres ist ein Träumchen, aber auch andere gute Weine, zudem ökologisch engagiert), Vipino (da “sommeliert” Michael Liebert,… Weiterlesen Wein-erlei: Dann trinke mir mal a Bodooooo von dem Schattooo …

An der Ahr: Regierungsbunker, ein Spätburgunder, der mir schmeckt, und ein Riesling, der mich überrascht | Wein-erlei

Zurück von der Ahr einige kulinarische und vinophile Erlebnisse: Am Freitag angereist, sind wir im Hofgarten von Meyer-Näkel in Dernau zum Mittagessen eingelaufen. Zu einer deftigen Blutwurst-Bratkartoffel-Pfanne habe ich den Riesling des Guts bestellt und siehe da, der Wein schmeckte sehr gut. Ahr und Riesling hatte ich bisher nie so zusammen gebracht. Die Ahr war für mich Spätburgunder-Land.… Weiterlesen An der Ahr: Regierungsbunker, ein Spätburgunder, der mir schmeckt, und ein Riesling, der mich überrascht | Wein-erlei

Üppiger und trotzdem feiner Spätburgunder aus Deutschland – das gibt´s nicht oft | via @CaptainCork

Passt im Anschluss zum gestrigen Posting zu Spätburgunder. Und sinnigerweise fahren wir Ende April mit Freunden an die Ahr. Wenn es sich nicht vorher ergibt, werde bei den Kreuzbergs mal reinschauen: Spätburgunder aus Deutschland – ohne Ende besungen von den Einflüsterern der Weinkritik – ist halt nicht jedermanns Sache. Für manche einfach zu dünn, fast… Weiterlesen Üppiger und trotzdem feiner Spätburgunder aus Deutschland – das gibt´s nicht oft | via @CaptainCork

Wein-erlei: Mein Kampf mit Weindarstellungen in den Onlineshops und Impressionen von Heppenheimer Weinbergen

Sie fehlen mir, die Weintipps von Michael Liebert. So viele gute Tropfen hab ich über kennen- und schätzen gelernt. Nun gibt Michael wohl nur noch ab und an Tipps auf Vipino. Und ja, ich folge den Tipps noch ab und an. Einige seiner empfohlenen Weine gehören eh unterdessen zum Standardrepertoire und liegen im Keller. Daneben… Weiterlesen Wein-erlei: Mein Kampf mit Weindarstellungen in den Onlineshops und Impressionen von Heppenheimer Weinbergen