Wein-erlei: Liebe und Hoffnung in rosa von St. Antony und Nierstein mit dem Roten Hang ist einen Besuch wert

Meine GöGa hat – bevor ich den Beitrag von Meininger gelesen habe – zum Geburtstags Rosé von St. Antony geschenkt bekommen. Und Nierstein ist von uns aus (mit Rhein-Überquerung per Fähre) ein Katzensprung. Wir haben öfters über gesetzt und bei Winzern vor Ort Wein gekauft. So haben wir auch das Weingut St. Antony entdeckt und… Weiterlesen Wein-erlei: Liebe und Hoffnung in rosa von St. Antony und Nierstein mit dem Roten Hang ist einen Besuch wert

Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #30: Soziale Medien, Medien, Covid19 und Hoffnung für Krebspatienten, Günter Netzer und Wein

Mein dominierendes Thema in den vergangenen Tagen war die angekündigte Übernahme von Twitter durch Elon Musk und die potentielle Alternative Mastodon, die es (leider) schwer haben wird. Die entsprechenden Beiträge hier nicht nochmals separat – sind ja im Blog nachlesbar. Doch Social Media ist trotzdem Thema. Ich kommentiere Michael Kroker – siehe Bildunterschrift – und… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #30: Soziale Medien, Medien, Covid19 und Hoffnung für Krebspatienten, Günter Netzer und Wein

Der DigitalNaive Wochenrückblick #43: Heiße Luft nicht nur am Bodensee, TikTok, Xing und das Ende von Wachstum um jeden Preis?

Meine Wochenrückblick: Beginnen möchte ich mit einem Zitat von Nicole Diekmann. Mit dem Klimawandel konnte man vielleicht rechnen, mit dem Ukraine-Krieg, der Pandemie und Trump wohl eher nicht. Mal schauen, was bei der Hausdurchsuchung bei Besagtem heraus kommt … Social Media: TikTok und das Ende von Xing Die sozialen Medien sind in Bewegung. Jede Generation… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #43: Heiße Luft nicht nur am Bodensee, TikTok, Xing und das Ende von Wachstum um jeden Preis?

Der DigitalNaive Wochenrückblick #46: Club of Rome 1972 und heute, Frage an IT-Interessierte, Service rund um Apple, die Don Rollo Memes und mehr

Wann ist der erste Bericht des Club of Rome erschienen, den ich wahrgenommen habe? 1972 wurde der Bericht unter dem Titel “Die Grenzen des Wachstums” veröffentlicht. Und wo stehen wir heute? Frage an IT-Interessierte Nun eine Frage an die IT-interessierten Leserinnen und Leser, die meinen Job bei Kyndryl Deutschland betrifft. Dort kuratiere ich mit meinen… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #46: Club of Rome 1972 und heute, Frage an IT-Interessierte, Service rund um Apple, die Don Rollo Memes und mehr

Die Umweltkatastrophe kann überall in Deutschland passieren – Hilfe für die Winzer an der Ahr

Die Bilder von der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen, in anderen Bundesländern und benachbarten Ländern zeigen eine Naturkatastrophe, Bilder von Verwüstung und Zerstörung. Die Zahl der Toten erschüttert. Besonders betroffen machen mich die Bilder von der Ahr. Sie habe ich mit meiner Frau, Freunden und Familie zweimal besucht und wir haben die Zeit dort… Weiterlesen Die Umweltkatastrophe kann überall in Deutschland passieren – Hilfe für die Winzer an der Ahr