Wieviel taugen ChatGPT & Co als persönliche Assistenten?

Was sind die 5 wichtigsten IT-Magazine für IT-Entscheider und CIOs in Deutschland? Das ist die Frage, die ich ChatGPT und auch YouChat gestellt habe. Lieben Autorinnen und Autoren von heise online: Ihr wurdet von beiden Chatbots zuerst gar nicht genannt. Erstaunlich. Warum habe ich diese Frage gestellt? In vielen Beiträgen wird über die Fähigkeit von… Weiterlesen Wieviel taugen ChatGPT & Co als persönliche Assistenten?

Suchen und Text erstellen mit ChatGPT und YouChat: Labertasche und Lügenmäulchen

ChatGPT und die mögliche Alternative YouChat, künstliche Intelligenz und Chatbots haben mich in der vergangenen Tagen weiter beschäftigt. Ich habe die Fähigkeiten in der Suche und beim Text erstellen getestet.

Kein Fußballexperte, oh Tannenbaum, Weihnachtswünsche an Lars – das Plappermäulchen ChatGPT bei 9vor9

Lars: Hallo Stefan, heute sprechen wir über ChatGPT, eine KI-Software zur Generierung von Texten. Ich weiß, dass du schon einiges über ChatGPT weißt, aber vielleicht kannst du uns zunächst einmal erklären, was genau ChatGPT ist und wie es funktioniert? Stefan: Ja, gerne. ChatGPT ist ein neuronales Netzwerk-Modell, das für die Generierung von Texten entwickelt wurde.… Weiterlesen Kein Fußballexperte, oh Tannenbaum, Weihnachtswünsche an Lars – das Plappermäulchen ChatGPT bei 9vor9

Wie kann aus dem 800 Seiten starken Papier der Enquetekommission schnell gelebte KI-Praxis werden? Andrea Martin bei #9vor9

Und endlich war sie zu Gast: Meine hoch geschätzte Kollegin Andrea Martin hat uns bei #9vor9 mit dem Digitalthema Was kommt nach der KI Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages besucht und aus der Arbeit berichtet. Große Einigkeit herrschte bei Andrea, Lars und mir mit der Aufforderung jetzt auch machen. Projekte umsetzen, nicht endlos diskutieren, sondern endlich… Weiterlesen Wie kann aus dem 800 Seiten starken Papier der Enquetekommission schnell gelebte KI-Praxis werden? Andrea Martin bei #9vor9

Digitalthema bei #9vor9: Mehr Frauen in die IT und in KI, meint nicht nur Kim Dressendörfer

Eigentlich sollte man es gar nicht betonen müssen: Zu Gast bei #9vor9 war heute wieder eine Frau. Und allein dieser Satz ist selbst entlarvend. Es ist noch immer nicht selbstverständlich, auch nicht oder gerade nicht in der IT und auf dem Fachgebiete Künstliche Intelligenz. Genau dieses Themas nimmt sich die Fachfrau Kim Dressendörfer aus dem… Weiterlesen Digitalthema bei #9vor9: Mehr Frauen in die IT und in KI, meint nicht nur Kim Dressendörfer

Künstliche Intelligenz in die Breite bringen, Datenräume und mehr – Gespräch mit Andrea Martin & Mario Brandenburg von der Enquete-Kommission

Diesen Dienstag waren die Ergebnisse der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“ des Deutschen Bundestages Thema im IBM Livestudio Magazin, das ich jeden Dienstag moderiere. Zu Gast waren zwei Mitglieder der Kommission, der FDP -Bundestagsabgeordnete Mario Brandenburg und Andrea Martin, die "Chefin" des IBM Watson Centers in München. https://youtu.be/7C2tzRSHCos… Weiterlesen Künstliche Intelligenz in die Breite bringen, Datenräume und mehr – Gespräch mit Andrea Martin & Mario Brandenburg von der Enquete-Kommission