Ein interessanter Beitrag im Management-Blog der Wirtschaftswoche zum derzeitigen Hype-Thema agiles Arbeiten. Dort wird Ulrich Sittard, Arbeitsrechtler bei Freshfields, befragt und es finden sich einige interessante Aussagen. So wird auch der scheinbare Gegensatz von agilem Arbeiten und HomeOffice thematisiert. Ich kann nur immer wieder den… Read More
All posts tagged “Change Management”
Digitalisierung wird jeden zweiten Arbeitsplatz so grundlegend verändern, dass es viele als Vernichtung ihres bisherigen Status empfinden – @GaborSteingart
Nicht Vernichtung der Arbeitsplätze – wenn dann eine gefühlte -ist die Herausforderung der kommenden Jahre. Es geht um Veränderung. Und die mag man nicht. Besonders wohl in Deutschland. Und es geht besonders ran an die Bürojobs, die bisher vor Automatisierung sicher zu sein glaubten. Und… Read More
Schnell zitiert: Deutschlands Vorstände und die Bereitschaft zur Veränderung – Gabor Steingart
Gabor Steingart heute in seinem Morning Briefing. So wahr: Deutschlands Vorstandsvorsitzende verlangen von allen die Bereitschaft zur Veränderung – von Mitarbeitern, Zulieferern und Politikern. Nur nicht von sich selbst. über Gabor Steingart. Das Morning Briefing.
New Work? Oder die Rückkehr der wilden Enten und das Imperium schlägt zurück
Das Thema Arbeitsplatz der Zukunft oder Digital Workplace beschäftigt mich nun wirklich geraume Zeit. Den Begriff „New Work“ wage ich nach der letzten Diskussion im Facebook Video Chat von Gunnar Sohn gar nicht mehr benutzen. Diese Diskussion, aber auch die Beiträge von Katharina Krentz zu… Read More
„Ädscheil“ hin, agile her – Zuerst (parallel) müssen wir unsere Hausaufgaben machen
Auf dem CxO Kurator habe ich mir angeregt durch einen Beitrag von Andreas Seitz im Manager Magazin Gedanken um den aktuellen Agilitätswahn gemacht: Ich weiß, ich bin jetzt nicht management-konform, aber dieser Beitrag von Andreas Seitz spricht mir in vielerlei Beziehung aus dem Herzen. Auch… Read More
Digitale Transformation: Ohne Change Agents geht es nicht
Instead, the single most important element in driving successful digital transformation, or whatever you call your large-scale or enterprise-wide technology change efforts, is the ability to execute. … … one of the biggest lessons of my career was not to try to change people who… Read More
The Digital Workplace: It is about People, Places, Platform, Culture and Adoption
Very interesting thoughts on the different aspects of productivity at the workplace: In short, while we have long championed tools to improve enterprise productivity, the greatest gains may be in re-working the physical, not technological, architecture. Source: Why the workplace doesn’t work | Intranetizen It… Read More
McKinsey: Successful Digital Transformation needs all Employees and clear Communication
Very interesting study: Transformation needs buy-in from all levels including frontline employees and a much better communcation A new survey suggests that for their transformations to succeed, organizations need employee buy-in at all levels, consistent communication, and better people strategies. … A particular blind spot… Read More
Why Social Collaboration fails: Old Habits and Persistence, Command and Control
The obvious question is: Why the corporate social network lacks the participation and lively zest found in consumer social media systems? And what can be done about it? Source: Learning from HBR: Making corporate social network collaboration successful – Work Monkey Labs Interesting thoughts on… Read More
Altmodische Tugenden und das Geschäftsleben
In der Ethik bezeichnet der Begriff eine als wichtig und erstrebenswert geltende Charaktereigenschaft, die eine Person befähigt, das sittlich Gute zu verwirklichen. via Tugend – Wikipedia. Wer sich so das Geschäftsleben, den Quartalswahnsinn, die Bürokratieorgien heutzutage anschaut, der kann schon ins Grübeln kommen. Manche Tugenden –… Read More