Die Aufmerksamkeit und Erregung ist in der Szene da, nachdem der von mir hoch geschätzte Uwe Knaus das Ende des Daimler-Blogs zugunsten eines Magazins verkündete. Und ich gebe zu, dass ich bei dem Begriff Magazin zucke, den plötzlich muss ich an Gala und andere Hochglanzgazetten… Read More
All posts tagged “Communication”
Schatten-IT: WhatsApp & Co sind in der Unternehmenskommunikation angekommen …
Die Messenger sind auch in Unternehmen und in der beruflichen Kommunikation angekommen. Das ergibt eine repräsentativen Umfrage der Job-Seite Indeed in Zusammenarbeit mit den Marktforschern von respond unter deutschen 1.980 Arbeitnehmern. Demzufolge nutzen 68 % der Befragten WhatsApp für geschäftliche Kommunikation. Danach folgenden SMS (31 Prozent) und der… Read More
Wer von Agile redet, muss das auch als Führungskraft (vor)leben
Ein interessanter Beitrag von Carrie Basham Young zum Thema Zusammenarbeit und Kommunikation mit richtig knackigen Aussagen. Die Zeit offiziöser, massierter und zensierter Top-Down-Kommunikation ist demzufolge vorbei. Corporate Communications glaubt man eh nicht mehr als verlässlicher Quelle: CIOs and internal communications leaders must understand this: the era… Read More
E-Mail ist die Merkel der geschäftlichen Kommunikation: Unabwählbar
Seit Jahren „tobt“ die Diskussion um die Zukunft der E-Mail, die ja für Kollaboration nicht wirklich geeignet ist. Nur eines bleibt: E-Mail.
Sind Messaging Apps das Heilmittel für bessere Zusammenarbeit und Kommunikation?
Communication & Collaboration: Generational Preferences at Work
I think the distinction in the different generations from Baby Boomers up to Generation Z is very often to stereotype. Baby boomers can behave like Millenials and vice versa. Nevertheless I found this graphic from Avanade quite useful illustrating the different working and communication styles:… Read More
Lesson for Managers: „We should embrace Transparency because we cannot avoid it.“
The very nature of digital and the web leads to transparency. Digital makes it hard to keep secrets, makes it hard to hide. We should embrace transparency because we cannot avoid it. … We have a choice. To be transparent. Or to be made transparent.… Read More
Telefonieren aber ist rückständig, eine Kulturtechnik des letzten Jahrhunderts | ZEIT ONLINE
Telefonieren aber ist rückständig, eine Kulturtechnik des letzten Jahrhunderts Source: Telefonieren: Ruf! Mich! Nicht! An! | ZEIT ONLINE Ich mag Telefonieren eigentlich nicht. Ich mag es nicht, unterbrochen zu werden. Und ich hasse die Telefonkonferenzen mit zu vielen Teilnehmern, die nichts zu sagen und nichts oder… Read More
„Neue“ Unternehmenskommunikation: Digital steht im Zentrum und journalistisch rangehen!
Ein interessanter Beitrag von Christian Henne, dem ich in vielen Punkten zustimme: Die Anforderungen an die Unternehmenskommunikation ändern sich. Es braucht in den Abteilungen neue bzw. erweiterte Kompetenzen. Unser Chart zeigt das hier mal im Überblick. Die Mitarbeiter werden um technisches Wissen und ein Mindestmaß… Read More
Communication and Collaboration today: The Multitasking Generation in the Multichannel Age of Multimedia distraction
Recently, a number of different events have rekindled my concern about the information overload and the large number of information channels. The era of the e-mail generation is coming to an end, even if the daily deluge of e-mails is actually growing rather than ebbing.… Read More