Ein interessanter Beitrag in der Süddeutschen zum Trend zu mehr Kommunikation in geschlossenen Gruppen in sozialen Medien. "Dark Social" wird das genannt und schon beim Namen schwingt Unheil verheißendes mit. Anwender organisieren sich in Gruppen, in denen man Mitglied sein muss, um mitzulesen und zu schreiben. Diese Gruppen können prinzipiell auf allen sozialen Kanälen von… Weiterlesen Beitrag zu “Dark Social” auf Süddeutsche.de: Nicht so einseitig – Gruppen und Communities können auch ein Hort der Privatsphäre sein!
Schlagwort: Communities
Die 3 Vorletzten oder #NEO18x Session von Stefan Pfeiffer, Lars Basche und Gunnar Sohn: Neue Öffentlichkeiten über Corporate Publishing @larsbas @digitalnaiv
Eine Tour quer durch Corporate Publishing, Content Marketing, Communities, kuratieren, Qualität von Texten, Agenturen, Live-Formate, Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach und bestimmt noch vieles mehr, was ich gerade vergessen habe: Reblogged von #NEO18x Session von Stefan Pfeiffer, Lars Basche und Gunnar Sohn: Neue Öffentlichkeiten über Corporate Publishing @larsbas @digitalnaiv — ichsagmal.com
Bedeutung von Communities “ganz oben” verankern: Kundenzufriedenheit, erfolgreiche Produktweiterentwicklung und mögliche neue Umsätze
Kundenbindung - ein großes Wort. Wie binde ich denn nun meine Kunden? Wie und wo finde ich neue Kunden? Draussen im Web gibt es in aller Regel Communities zu Deinem Marktsegment oder sogar Deinem Produkt. Die solltest Du "identifizieren"und "bewerten". Es können Gruppen auf Xing oder LinkedIn sein, unabhängige Communities, bestehende User Groups, Anwendervereinigungen und… Weiterlesen Bedeutung von Communities “ganz oben” verankern: Kundenzufriedenheit, erfolgreiche Produktweiterentwicklung und mögliche neue Umsätze
Knowledge Management: Herausforderungen sind weiter gleich, künstliche Intelligenz als Chance?
Und ewig grüßt das Murmeltier, wenn man sich dem Thema Knowledge Management nähert. Das Thema beschäftigt uns seit Jahrzehnten und wir sind aus meiner Wahrnehmung nicht so wirklich weitergekommen. Auf CIOKurator habe ich den Beitrag des ehemaligen IBM CTO Kristof Klöckner aufgegriffen und kommentiert: Diese Woche haben wir hier schon über das Thema Suche beziehungsweise… Weiterlesen Knowledge Management: Herausforderungen sind weiter gleich, künstliche Intelligenz als Chance?
Digitale Transformation braucht Online Communities – und Community Manager
Ich könnte Dion Hinchcliffe nicht mehr zustimmen: Online Communities sind ein hervorragendes Werkzeug, um Digitalisierung und digitale Transformation voranzutreiben. Interne und externe „Stakeholder“ können eingebunden werden. Wenn konsequent mit der Community gearbeitet wird, entsteht quasi automatisch eine transparente Wissensdatenbank. Transparenz, Kommunikation und Zusammenarbeit sind für mich Eckpfeiler, um digitalen Wandel voran zu bringen. Diese Infografik… Weiterlesen Digitale Transformation braucht Online Communities – und Community Manager
Marketing: Data-driven, ja, aber versteck Dich nicht hinter Deiner Tabellenkalkulation
Der Beitrag Josh Aberant auf CMSwire hat mich direkt angesprungen: "Growth Marketing Comes Down to Authentic Social Connections". Wir reden heute im Marketing davon, Daten immer intelligenter zu nutzen, um so die Bedürfnisse unserer Kunden genauer zu erkennen und ihnen schließlich unsere Produkte zu verkaufen. Eines der neuen modernen Schlagworte ist dabei "data-driven" und ich… Weiterlesen Marketing: Data-driven, ja, aber versteck Dich nicht hinter Deiner Tabellenkalkulation