Gerade bin ich wieder etwas mehr online in puncto Wein unterwegs. Da kuratiere ich einfach einmal einige Informationen und Beiträge, die ich so oder so bemerkenswert finde. Und mein Aufmacher – ich kann es mir nicht verkneifen – ist der „Playboy“, der nun auch auf… Read More
All posts tagged “E-Commerce”
Kurz zitiert: Conversions von E-Mail und Social Media ging in Corona-Zeiten deutlich zurück
E-Commerce, Online-Handel gilt als Gewinner in der Corona-Krise, wobei man sich das Bild natürlich genauer anschauen muss, denn ganz offensichtlich haben einige Branchen mit sehr großen Problemen zu kämpfen. Als Marketer stellt sich natürlich nicht nur die Frage, wie man Präsenzveranstaltungen, klassische Events „ersetzen“ kann.… Read More
Lesezeichen: „Deutsche Online-Händler kennen keine Werbe-Alternative zu Amazon“, aber jetzt kommt Facebook Shops!
Ein schnelles Lesezeichen. Passt zu unserer Diskussion bei 9vor9 zur Chance, ja unserem Wunsch nach lokalen Plattformen, über die auch der Einzelhandel, werden und vertreiben könnte. Und passt zur Ankündigung von Facebooks Shops. Wir das eine Alternative und ernsthafte Konkurrenz zu Amazon? Für große Werbetreibende?… Read More
Noch einmal die nun dezentrale Tracing-App, das Recht auf Heimarbeit, Zoom und die Dominanz von Amazon im Onlinehandel bei #9vor9
Derzeit sind es immer wiederkehrende Themen, die wir bei #9vor9 mit Gunnar Sohn und Lars Basche auf der Agenda haben. Die COVID-19-Tracing App, die jetzt auf dezentraler Architektur gebaut werden soll. Und ja, Gunnar, der Datenschutz muss absolut gewährleistet sein und es darf zum keinem… Read More
E-Commerce und Ladengeschäft: Jeder Dritte nutzt online verfügbare Preisinformation, um im Laden einen günstigeren Preis zu verhandeln
Michael Kroker stellt mal wieder eine interessante Studie und Infografik vor. Passt gerade inhaltlich. Die Kernaussagen der Studie des Berliner Preisvergleichsportals Idealo: Drei von zehn Deutschen shoppen mindestens einmal die Woche online. Unter den Millenials (18 bis 29 Jahre alt) sind es sogar 41 Prozent.… Read More
Amazon freut sich besonders: Deutsche gehen vor allem online auf Geschenkejagd – Bitkom Research
Zwei von drei Deutschen (63 Prozent) wollen ihren Geschenkeeinkauf zu Weihnachten in diesem Jahr gemütlich von zu Hause erledigen. Befragt man nur die Internetnutzer sind es bereits drei von vier Befragten, die online auf Geschenkejagd gehen (75 Prozent, 2017: 70 Prozent). Dabei wird mehr als… Read More
Stationäre Händler und das Internet: Lokaler Handel überlebt nur durch Qualität, Fachkompetenz und besseren Service
Die Dämonisierung von Amazon, Schwarze Fenster und Blumenkübel werden den Niedergang des stationären Einzelhandels nicht stoppen. Da muss mehr kommen. über Mit Blumenkübeln in Fußgängerzonen gegen den Beratungsklau vorgehen – Stationäre Händler und das Internet – CIO Kurator Na ja, beim Thema Dämonisierung von Amazon… Read More
Amazon: Immer mehr „Search, click, buy. Repeat.“
Amazons wachsendes Werbegeschäft ist Segen und Fluch zugleich https://t.co/SEFIbUDx8M via @Recode — Thomas Cloer 🦠😷 bleibt auf Distanz (@teezeh) October 28, 2018 Lesenswerter Beitrag. Amazon macht mehr und mehr Umsatz über Werbung und nicht über Käufe im Online Shop. The brilliance of Amazon lies in… Read More
Und wieder habe ich bei Amazon bestellt – bald auch aus Küche, Kinderzimmer und Auto?
Dieser Tage war ich beim Baumarkt um die Ecke – Farbenkrauth in Darmstadt – um eine Energiesparlampe/Stecksockellampe für unsere Dunstabzugshaube zu kaufen, Aussage des Verkäufers: „Die Stecklampen haben wir nicht mehr. Schauen Sie doch bitte online.“ Der gute Wille war da, den lokalen Handel zu… Read More
Ich bin schuldig – Von der Onlinebestellerei, Führungspraktiken und persönlichem Kaufverhalten
Ursprünglich veröffentlicht auf StefanPfeiffer.Blog:
Vorab, Euer Ehren: Ich bin schuldig im Sinne der Anklage. Ich bestelle selbst immer wieder bei Amazon. Und das Thema Niedriglöhne und nicht unbedingt erstrebenswerte Arbeitsverhältnisse bei Amazon ist ja auch nicht neu. Jetzt bin ich durch zwei…