Quer über all Generationen nutzen rund 90 Prozent aller US-Amerikaner weiter E-Mail. Auf diesen Zahlen bin ich einem Artikel auf CMSWire gestoßen. Und auch die Jungen lesen weiter E-Mails. Eine Zeile tiefer in meinem Feedly RSS Reader stoße ich dann auf die Überschrift Personal productivity… Read More
All posts tagged “Enterprise 2.0”
Und ewig grüßt das Murmeltier: Vom Enterprise 2.0 zum Digital Workplace, die Herausforderungen sind die Gleichen
Am morgigen Dienstag, dem 8. Oktober 2019, stehe ich nachmittags in Berlin. mit den ECM-Ikonen Dr. Ulrich Kampffmeyer, Drs. Hanns Köhler-Krüner, Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg und Tim Hood auf der Bühne der DCX Digital Content Expo. Irgendwie konnte ich mich nicht wehren, obwohl ich ja schon… Read More
Rückblick: Per Anhalter durch das Enterprise 2.0 – Schreit das nach einer aktuellen Version angesichts der „Digitalen Transformation“?
Zum Ausstieg aus Facebook zum Jahresende habe ich auch an den Wiki gedacht, den wir für den Anhalter durch das Enterprise 2.0 über eine App in Facebook zur Verfügung gestellt haben, um „das Buch“ zu schreiben. Leider funzt die Seite nicht mehr, aber es war… Read More
Interesting thoughts on technology in the Enterprise, the Cloud and Shadow IT
Interesting thoughts on technology in the Enterprise, the Cloud and Shadow IT. Whether it be budgetary constraints, technical limitations, security concerns or performance issues, not every application will make it to the cloud. This brings us to the hybrid enterprise, which is a mix of… Read More
Thoughts on the Workplace of the Future – Collaboration in the Social Age | My Blog Entries as eBook
Writing a blog is an extremely exciting exercise. You are publishing your postings nearly in real time. You have the possibility to react and immediately and reach your audience. This is a positive and dramatic change compared to the pre-Internet and pre-Web 2.0-era. Nevertheless I… Read More
61 % der Mitarbeiter machen Dienst nach Vorschrift | Christian Buggischs Blog
Großartiger Beitrag von Christian Buggisch und erschreckende Daten, die er von Gallup zitiert: Wer die jüngste Deutschland-Studie von Gallup liest, muss sich Sorgen machen: Nur 15 Prozent der Mitarbeiter in deutschen Unternehmen sind motiviert. 61 Prozent der Mitarbeiter machen Dienst nach Vorschrift. Und 24 Prozent… Read More
Statt Social-Media-Skepsis müssen Politik und Eliten Akzeptanz für gesellschaftliche Veränderung vorleben
Ein hervorragender Beitrag von Michael Bechtel, dem ich nur zustimmen kann. Wir müssen gestalten, nicht verweigern. Software an sich macht Kommunikation und Kooperation nicht besser, die Menschen müssen das mit Hilfe der Software tun. … Menschen, die sich an ihre E-Mail-Kommunikation klammern und gegenüber jeder… Read More
Goodbye2Null oder Nagetier 2.0? Video vom Duell auf der DMSExpo
Hier ist es nun also, die Videoaufzeichnung von der DMSExpo Panel „Goodbye 2.0 revisited“ vom 24.09.2013. Prof. Dr. Heiko Beier (@hmbeier) hat die Diskussion zwischen den beiden Streithähne (nicht wirklich) Ulrich Kampffmeyer (@Drukff) und meiner Wenigkeit moderiert. Vorangegangen war eine Diskussion um den Begriff 2.0,… Read More
Das unaufhaltsame Nagetier namens Zwopunktnull
Auf der diesjährigen DMSExpo – die gibt es überraschenderweise noch, also mehr oder weniger … – wird es am Dienstag, 24. September 2013, 14.30 Uhr eine Podiusmdiskussion zwischen Dr. Ulrich Kampffmeyer und Michael Dreusecke darüber geben, ob Web 2.0 tot ist oder im Kommen. Einige prägnante… Read More
Enterprise 2.0, Social Media, Social Business, Social Innovation, Social Era – are they all the same, or different?
Good summary and analysis by Nilofer Merchant. Well, I did choose „The Social Age“ as title of my (German language) book. Sounds a bit like the Social Era Nilofer is recommending: Enterprise 2.0, Social Media, Social Business, Social Innovation, Social Era – are they all… Read More