Erleben wir aber gerade eine Götter - oder wie Adrian Daub auf Zeit Online schreibt eine Mythendämmerung? Sind die Platzhirsche einfach behäbig geworden? Allenthalben wird gerade gespart und es kommt insbesondere bei Amazon, Meta und natürlich auch Twitter. Oder ist es nur ein Dipp, wie es im Handelsblatt-Podcast verlautet.
Schlagwort: featured
Meine Retrospektive IBM Livestudio auf der CEBIT 2018: Interessante Themen, gutes Infotainment, scheinbar gelungener Versuch
Insgesamt 57 Sendungen, rund 800 Minuten Inhalte, also geschätzte 13 Stunden, die wir live vom und im IBM Livestudio von der CEBIT 2018 gesendet haben. 32 Kilometer Kabel - sagt Maurice -, ein "vergessener", nicht gestoppter Stream (Mensch Albert), zwei auf den ersten Blick verschwundene Beiträge, ein versehentlich auf einem privaten Kanal übertragene Sendung,… Weiterlesen Meine Retrospektive IBM Livestudio auf der CEBIT 2018: Interessante Themen, gutes Infotainment, scheinbar gelungener Versuch
In der heißen Planungsphase: IBM [email protected] geht ab 11. Juni live
Die vergangenen Tage war ich eher zurückhaltend mit Blogbeiträgen in meinem Blog hier oder auch auf CIOKurator.com. Dafür gibt es auch einen ganz einfachen Grund. Ich bin mit der Vorbereitung unseres IBM Livestudios total aus- und überlastet, das wir auf der CEBIT 2018 ab 11. Juni "bespielen" werden. Nach den beiden Blogger-Bustouren 2010 und 2011… Weiterlesen In der heißen Planungsphase: IBM [email protected] geht ab 11. Juni live
Endlich werde ich lästige Werbemails los ODER Nicht noch ein Beitrag Datenschutzgrundverordnung? Doch, nochmals meine 2 Cents
https://twitter.com/rolandwyss/status/998948755226447872 Es ist mein Spruch des Tages und ich suche noch die Originalquelle - vielleicht war es ja Roland -, die ich dann natürlich hier verlinke: Durch die neue Datenschutzgrundverordnung werde ich hoffentlich endlich viele nervige Newsletter los, die ich in den vergangenen Jahren vergeblich abbestellen wollte. Es hat also auch was Gutes. Und ich… Weiterlesen Endlich werde ich lästige Werbemails los ODER Nicht noch ein Beitrag Datenschutzgrundverordnung? Doch, nochmals meine 2 Cents
Gesundheitswesen: Nachholbedarf in der Digitalisierung
Digitalisierung und Gesundheitswesen scheinen (nicht nur mir) heutzutage meist immer noch zwei Welten zu sein. Dabei wünschen sich laut einer Befragung der apobank in Zusammenarbeit mit Statista mehr digitale Möglichkeiten. Ich kann dem nur aus vollstem Herzen zustimmen. Es geht nicht mehr nur darum, online zu recherchieren, welche Krankheit man den haben könnte und wie… Weiterlesen Gesundheitswesen: Nachholbedarf in der Digitalisierung
Neue Stanford-Studie: Heimarbeiter sind deutlich produktiver
Die Diskussion ist sicherlich nicht neu: Manche Chefs vermuten, dass Mitarbeiter, die von daheim arbeiten, sich ablenken lassen und nicht so produktiv sind. Sicher spielt hier auch ein gewisses Misstrauen eine Rolle, vielleicht auch der Hang zu Command and Control, zu Hierarchie und Kontrolle. Stanford-Professor Nicholas Bloom hat nun eine Studie durchführt, die klare Ergebnisse… Weiterlesen Neue Stanford-Studie: Heimarbeiter sind deutlich produktiver