Es wird mal wieder Zeit für ein Homeofiice-Allerlei, denn natürlich sind wieder viele neue Studien und Berichte erschienen. Der Digitalverband Bitkom, Interessenvertretung von mehr als 2.700 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, hat eine repräsentativen Befragung von mehr als 1.000 Personen in Deutschland durchführen lassen und titelt… Read More
All posts tagged “Heimarbeit”
Die neue Normalität: Arbeite von daheim, triff dich im Büro
Über Volker Webers Beitrag bin ich auf diese Infografik und den Report von Poly* aufmerksam geworden. Hier sind viele Dinge zusammengefasst, die ich ganz ähnlich sehe: Die neue Normalität sind hybride Arbeitsmodelle. Mobiles Arbeiten oder Remote Work wird allgemein akzeptiert. Work from home; meet in… Read More
Die Think Digital beginnt – wir berichten heute und morgen – Und mehr zum Thema Homeoffice und virtuelle Desktopumgebungen im IBM Livestudio Magazin
Auch heute war wieder IBM Livestudio-Zeit. Und morgen gibt es sogar eine Sondersendung, die wir anläßlich der Think Digital ausstrahlen und das erstmals – so alles klappt – live auf LinkedIn. Über die IBM-Seite auf LinkedIn können deutschsprachige Interessenten und Kunden am 6. Mai ab… Read More
hessen extra zu "Corona und die Arbeitswelt": Danach wird es mehr Homeoffice geben, aber der Mix macht es!
Manchmal wird man überrascht. Das Hessische Fernsehen hat ein extra zu Corona und die Arbeitswelt gemacht. So um die Minute 2:00 durfte ich etwas zum Thema Homeoffice sagen. Es wird mehr Heimarbeit geben. Wir können das Rad nicht zurückdrehen, auch wegen des Klimawandels und wegen… Read More
#9vor9: Zwei Kappen, der Sinn von HomeOffice, CO2, DSGVO und Newsletter, das Känguru und Beethoven
Lars war geistig schon im Urlaub, ich bin mitten in #9vor9 abgestürzt und die beiden Kappen tragen Kappen. So könnte man das letzte #9vor9 diesen Jahres in aller Kürze und Würze kennzeichnen. Themen waren HomeOffice, DSGVO und Newsletter, Beethoven und das Känguru. Am Sonntag habe… Read More
Warum Homeoffice und Heimarbeit? Klimaschutz, Gleichberechtigung, verlorene Lebenszeit auf den Straßen …
Das Thema Homeoffice ist und bleibt ein heißes Thema, was ich gerade aktuell wieder feststellen durfte. Am 15. Dezember, einem Sonntag, habe ich diesen Tweet abgesetzt, in dem ich einen Beitrag auf manage.it des AP Verlags zitiert habe. Es geht dort darum, wie viel CO2… Read More
D21-Digital-Index 2018 / 2019: Noch viel in Aus- und Weiterbildung und beim Stadt-/Land-Gefälle zu tun
Und erneut ist der „D21-Digital-Index 2018 / 2019“ der Initiative D21 veröffentlicht worden, der einen Überblick der digitalen Gesellschaft in Deutschland geben soll. Auf einer Hunderterskala hat Deutschland dabei einen Wert von 55 und damit eine Steigerung von 2 Punkten gegenüber dem vergangenen Jahr erreicht.… Read More
Zum Thema Homeoffice: 7 Jahre im Büro, on top mehr als 1 Arbeitsjahr auf der Straße und fünf mal rund um den Äquator gefahren
Ich habe sieben Jahre bei der FileNet GmbH gearbeitet. Mein Dienstsitz war Bad Homburg. Es gab zur damaligen Zeit (2000 – 2007) keine Homeoffice-Regelung. Die Strecke zwischen meinem Wohnort und der Dietrich-Bonhoeffer-Straße – der damaligen lokalen Zentrale – beträgt rund 67 Kilometer. Die Navigationssysteme gehen… Read More
Müssen wir Heimarbeit als „Grundrecht“ vorschreiben, damit Unternehmen und Chefs die Vorteile endlich verstehen?
Ich bin ein glühender Befürworter des Homeoffice. Wege ins Büro, Staus auf den Strassen, verspätete Züge und „Öffentliche“ sind verlorene Lebenszeit. Und es gibt aus meiner Sicht viele Dinge, die man genauso oder sogar konzentrierter und besser im Homeoffice tun kann. Selbst die Zusammenarbeit im… Read More
Mal wieder Samstags & FAZ: Vom CIO bis zur Raute im Herzen
Mal wieder einige beruflich interessante Artikel in der FAZ von heute (23. Mai. 2009): Sektion Beruf und Chance: Hinweis auf Artikel: „Am Schalthebel der Macht – Chief Information Officer sind die heimlichen Chefs vieler Unternehmen“ und dann Überschrift „Wer programmiert, regiert“ Liebe Kollegen der FAZ,… Read More