Während der Think at IBM in Berlin wurde mit dem Partner Symrise der Berliner Duft kreiert. Funktionen von IBM Watson, der KI-Plattform der IBM, haben hierbei assistiert. Gunnar hat ja dann auch Marc vom Ende, den Parfumeur, direkt in seinem Labor besucht. Nun bin ich auf ein neues Einsatzgebiet von künstlicher Intelligenz gestoßen. IBM Research,… Weiterlesen Coole Technologie: IBM Hypertaste, eine elektronische, KI-gestützte Zunge
Schlagwort: KünstlicheIntelligenz
Kurz zitiert: Privatsphäre soll hinter gesamtgesellschaftlichen Zielen zurückstecken – Kaum Unterschied zwischen amerikanischer Digitalbranche und chinesischem Staatskapitalismus?
Peter Altmaier ist im Silicon Valley und die FAZ hat einen Bericht darüber veröffentlicht, über die deutschen Bedenkenträger: Das Individuum mit seiner Privatsphäre soll hinter gesamtgesellschaftlichen Zielen zurückstecken: Letztlich unterscheidet sich die amerikanische Digitalbranche mit dieser Haltung kaum noch vom chinesischen Staatskapitalismus. „Es wird zwei KI-Welten geben“, sagt Pascal Finette, auch er ein Gründer und… Weiterlesen Kurz zitiert: Privatsphäre soll hinter gesamtgesellschaftlichen Zielen zurückstecken – Kaum Unterschied zwischen amerikanischer Digitalbranche und chinesischem Staatskapitalismus?
Ticker zu #KI in #HR: Amazon verfolgt mit digitalen Werkzeugen nicht nur die Produktivität, sondern lässt sogar in automatisierten Verfahrensschritten Kündigungen aussprechen – #ThinkatIBM #BerlinDWM
Das Thema künstliche Intelligenz kann man nicht blauäugig angehen. Gerade in der HR Abteilung wirft es ethische und datenschutzrechtliche Fragen auf. Darüber diskutieren wir am 14. Juni ab 16 Uhr im Bikini Popup Store in Berlin am Ku'damm direkt neben der Gedächtniskirche. Das Digital Workplace Meetup #BerlinDWM und die IBM laden ein: Und weil es… Weiterlesen Ticker zu #KI in #HR: Amazon verfolgt mit digitalen Werkzeugen nicht nur die Produktivität, sondern lässt sogar in automatisierten Verfahrensschritten Kündigungen aussprechen – #ThinkatIBM #BerlinDWM
Meetup am 14. Juni in Berlin: KI in der HR: Wer übernimmt Verantwortung? #ThinkatIBM #BerlinDWMAI
Das Thema ist heiß, viel und kontrovers diskutiert, aber sicher noch nicht "ausdiskutiert": Was bedeutet der Einsatz von Systemen der künstlichen Intelligenz im Personalwesen? Wo sind die Chancen, wo sind die Risiken? Wer übernimmt die Verantwortung? Wie kann man bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter, Diskriminierungen vermeiden? Was bedeutet der Einsatz von Chatbots als "kleine Helferin"… Weiterlesen Meetup am 14. Juni in Berlin: KI in der HR: Wer übernimmt Verantwortung? #ThinkatIBM #BerlinDWMAI
Gibt es gar nicht? “Letztlich existiert künstliche Intelligenz nicht”| @Tante Jürgen Geuter auf ZEIT ONLINE
Ein lesenswerter Beitrag von Jürgen Geuter* auf Zeit Online, in dem er sich mit Themen, er nennt es Mythen der heutigen Digitalisierung und der darum gewobenen Diskussion auseinandersetzt. Und da kommen knackige Aussagen heraus, so auch zum Thema Künstliche Intelligenz: Letztlich existiert künstliche Intelligenz nicht. Und sie ist auch nicht nah. Es existieren leistungsfähige Statistiksysteme,… Weiterlesen Gibt es gar nicht? “Letztlich existiert künstliche Intelligenz nicht”| @Tante Jürgen Geuter auf ZEIT ONLINE
Vor dem Digitalgipfel: Für neue Arbeitsplatze und Wohlstand müssen wir im Bereich Künstliche Intelligenz vorn dabei sein – Angela Merkel
Nach dem KI Gipfel (und dem Ende der Cebit) ist vor dem Digitalgipfel. Montag und Dienstag treffen sich Angela Merkel und viele andere Politiker, die jetzt insbesondere künstliche Intelligenz und Digitalisierung entdeckt zu haben scheinen, in Nürnberg. „Wir leben im Zeitalter der Digitalisierung und das bedeutet, alles was digitalisierbar ist, wird auch digitalisiert werden.“, sagt… Weiterlesen Vor dem Digitalgipfel: Für neue Arbeitsplatze und Wohlstand müssen wir im Bereich Künstliche Intelligenz vorn dabei sein – Angela Merkel