#9vor9 am Faschingsdienstag ohne Pappnase und Helau, dafür zum Digitalministerium und den bislang unbekannten Ausgaben für Digitalisierung

#9vor9, die Digitalthemen der Woche vom Faschingsdienstag ohne Pappnase, Helau und Alaaf, dafür mit Gunnar Sohn und mir: https://twitter.com/gsohn/status/1232211408768532480 Doro Bär konnte auf Anfrage nicht beantworten, wie viel Geld die Bundesregierung für Digitalisierung ausgibt. Jetzt wurden die Zahlen wohl erstmals zusammengestellt, berichtet das Handelsblatt. Auf 31 Seiten wurde nun endlich ein Überblick zusammengestellt, wo investiert… Weiterlesen #9vor9 am Faschingsdienstag ohne Pappnase und Helau, dafür zum Digitalministerium und den bislang unbekannten Ausgaben für Digitalisierung

Trotz Slack, Trello & Co.: Microsoft Excel regiert noch immer die meisten Unternehmen

Über einen Tweet von Thomas Cloer bin ich auf diesen Beitrag gestoßen, der unter dem Titel "The new wordprocessor wars ..." läuft. Demzufolge ändert sich die App-Landschaft in den Unternehmen. Nicht mehr nur Microsoft Office (88 Prozent Marktanteile laut Gartner) und ein wenig G-Suite (laut Beitrag 9,7 Prozent) dominieren, auch wenn Microsoft systematisch Daten in… Weiterlesen Trotz Slack, Trello & Co.: Microsoft Excel regiert noch immer die meisten Unternehmen

#9vor9: 5G & Initiative Milchkanne – Microsoft & Daten – Darmstadt & 115

Natürlich war 5G anläßlich der anstehenden Versteigerung heute Thema bei #9vor9. Und ebenso natürlich plädierten alle für gute flächendeckende Infrastruktur. #InitiativeMilchkanne, sag ich nur. Ich hätte es gar nicht mehr erwähnt, aber Gunnar brachte es dann doch. Es gibt derzeit einige Daten- und Sicherheitsbaustellen bei Microsoft in Windows 10 - das BSI prüft - und… Weiterlesen #9vor9: 5G & Initiative Milchkanne – Microsoft & Daten – Darmstadt & 115

Und ewig schweigt das Murmeltier (bis auf heise): Office 365: Undokumentierte Funktion ermöglicht Nutzer-Überwachung —  CIO Kurator 

Microsofts Online-Office-Suite erlaubt es Admins, die Aktivitäten von Mail-Nutzern sekundengenau auszulesen. Diese Funktion wurde bis jetzt geheim gehalten. Unter Sicherheitsforschern grassiert seit längerem das Gerücht, dass es mit Hilfe eines geheimen API möglich ist, ein Aktivitätsprotokoll von E-Mail-Nutzern in Office 365 auszulesen. Demnach nutzen dies Sicherheitsfirmen, um nach einem Einbruch in Mail-Konten einer Organisation herauszufinden,… via… Weiterlesen Und ewig schweigt das Murmeltier (bis auf heise): Office 365: Undokumentierte Funktion ermöglicht Nutzer-Überwachung —  CIO Kurator 

Collaboration: Die Welt ist heute vielfältig – und das ist gut so

Vorab zur Verortung: Ich habe lange Jahr das Marketing für die Collaboration-Produkte der IBM in Deutschland und zeitweise auch Europa verantwortet, bin also sicher parteiisch. Ob das der Autor dieses Beitrags ist, mag jeder selbst entscheiden. Man lese dazu nur die Informationen, was der Schreiber verantwortet und tut. Was für ein Artikel, warum Unternehmen Microsoft… Weiterlesen Collaboration: Die Welt ist heute vielfältig – und das ist gut so