https://twitter.com/gsohn/status/1255026534546432000 Derzeit sind es immer wiederkehrende Themen, die wir bei #9vor9 mit Gunnar Sohn und Lars Basche auf der Agenda haben. Die COVID-19-Tracing App, die jetzt auf dezentraler Architektur gebaut werden soll. Und ja, Gunnar, der Datenschutz muss absolut gewährleistet sein und es darf zum keinem Bashing oder Finger Pointing auf Betroffene kommen. Keine Frage,… Weiterlesen Noch einmal die nun dezentrale Tracing-App, das Recht auf Heimarbeit, Zoom und die Dominanz von Amazon im Onlinehandel bei #9vor9
Schlagwort: OnlineHandel
Notiert und zitiert: Amazon profitiert von der Corona-Krise und baut seine Handelsmacht aus
Eine gute Freundin hat die Tage mit meiner Frau telefoniert. Sie sei in 5 Supermärkten gewesen und habe nirgendwo Toilettenpapier bekommen. Jetzt habe sie auf Vorrat bei Amazon bestellt. Ob das Papier schon da ist, weiß ich nicht, aber wer profiliert und profitiert gerade ganz offensichtlich von der Corona-Krise? Ein Krisengewinner zeichnet sich jetzt schon… Weiterlesen Notiert und zitiert: Amazon profitiert von der Corona-Krise und baut seine Handelsmacht aus
Omnichannel: Die Grenzen zwischen Online und Offline verschwimmen – Doch bitte an den Mehrwert denken
Auch wenn die Euroshop vorbei ist und ich meine IBM Livestudio Interviews geführt habe, lässt mich das Thema Integration von Offline und Online nicht so wirklich los. Prompt landet nämlich ein Newsletter von McKinsey in meinem Posteingang, der auf den unten verlinkten Beitrag verweist: Das Ende der Grenzen beim Einkaufen: Personalisierung über alle Kanäle hinweg.… Weiterlesen Omnichannel: Die Grenzen zwischen Online und Offline verschwimmen – Doch bitte an den Mehrwert denken
Was stört die Kunden vor Ort beim Einkauf? Meine Gespräche auf der Euroshop zur Integration von Online und Offline im Handel
Die vergangenen Tage hat mich ja das Thema Handel vor allem durch das IBM Livestudio auf der Euroshop 2020 beschäftigt. Und die Frage, ob und wie der Einzelhandel bestehen, ja überstehen kann war und ist eine wichtige Frage, die Tina und mich schon vor Monaten beschäftigt hat und die ich auch mit kompetenten Ansprechpartnern auf… Weiterlesen Was stört die Kunden vor Ort beim Einkauf? Meine Gespräche auf der Euroshop zur Integration von Online und Offline im Handel
Amazon freut sich besonders: Deutsche gehen vor allem online auf Geschenkejagd – Bitkom Research
Zwei von drei Deutschen (63 Prozent) wollen ihren Geschenkeeinkauf zu Weihnachten in diesem Jahr gemütlich von zu Hause erledigen. Befragt man nur die Internetnutzer sind es bereits drei von vier Befragten, die online auf Geschenkejagd gehen (75 Prozent, 2017: 70 Prozent). Dabei wird mehr als jeder vierte Internetnutzer (26 Prozent, 2017: 23 Prozent) ausschließlich online… Weiterlesen Amazon freut sich besonders: Deutsche gehen vor allem online auf Geschenkejagd – Bitkom Research
Kurz zitiert: Lieber auf Sex denn auf Amazon verzichten | etailment
Aus dem Morning Briefing von etailment. Ohne Worte. Ok, vielleicht, besser hoffentlich geht es nur um die amerikanische Jugend. Aus der Reihe "Was stimmt mit der Jugend nicht" könnte eine Studie kommen, die herausgefunden haben will, dass 44 Prozent der Millennials lieber auf Sex verzichten würden, anstatt ihr Amazon-Konto für ein Jahr zu kündigen. 77… Weiterlesen Kurz zitiert: Lieber auf Sex denn auf Amazon verzichten | etailment