Print- und Onlinemedien: Auf den richtigen Mix kommt es an

Ein lesenswerter Beitrag von Thomas Knüwer zum Thema Werbung in Printmedien versus Onlinemedien - und um das Thema Erfolgsmessung. Was bringt Werbung in Print? Was ist die wirkliche Reichweite jenseits der veröffentlichten Auflage in Print? Wie ist die berühmte Reichweite auf Social Media? Thomas bringt das Beispiel Joe Kaeser, des CEO von Siemens, der wohl 16.000… Weiterlesen Print- und Onlinemedien: Auf den richtigen Mix kommt es an

CEBIT zwischen Business und Festival, zwischen Unterhaltung und Fachdiskussion, zwischen online und offline

CEBIT Messechef Oliver Frese war bei der FAZ, einem Medienpartner der Veranstaltung, zu Besuch. Natürlich geht es um das neue Konzept, den Versuch, die in die Jahre gekommene, etwas verstaubte CEBIT neu zu erfinden. Seit Jahren nehmen die Besucherzahlen ab, denn auch immer mehr frühere Besucher informieren sich online. Frese lässt bei der FAZ einige… Weiterlesen CEBIT zwischen Business und Festival, zwischen Unterhaltung und Fachdiskussion, zwischen online und offline

Kurz notiert: Hochschule Darmstadt bietet Onlinekommunikation als duales Studium an #Onkommdual

Das Thema Onlinekommunikation, Content Marketing, Corporate Publishing, Wert und Risiken von Social Media beschäftigt nicht nur mich hier im "Block", nicht nur die "Wegbegleiter" oder "Leidensgenossen" Gunnar Sohn, Klaus Eck oder auch Lars Basche. Das Thema kommt wohl endlich etwas breiter an den Universitäten an. Das PR Journal berichtet, dass die Hochschule Darmstadt ab diesem… Weiterlesen Kurz notiert: Hochschule Darmstadt bietet Onlinekommunikation als duales Studium an #Onkommdual