Ich bin auch drauf reingefallen, auf die Überschrift, auf die kolportierte Schlagzeile, dass Kinder ohne Deutschkenntnisse nicht auf eine Grundschule gehörten. Doch hätte ich mich aufgeregt, wenn dort gestanden hätte, dass Kinder, die kein Deutsch können, erst einmal einen Deutschkurs machen sollten, um entsprechende grundlegende… Read More
All posts tagged “Paid Content”
Lessons on Paid Media and let us respect our Customers [INFOGRAPHIC] | via Social Media Today
As a strong believer in good, relevant, if possible regional relevant content I do find this infographic and the findings of the survey behind it extremely useful. I do see a tendency right now to invest in Paid Media – which is the right way… Read More
Content Marketing: It’s about engaging with the 94 percent of Traffic that comes from Free and Earned
Focus on quality content, engage with influencers, start conversations, earn mentions … About a year ago, we analyzed 310 million website visits. Our research showed that a mere six percent of those visits came from paid media. Organic search, in contrast, accounted for 47 percent… Read More
Online-Bezahldienst „Flattr“: Werden Nutzer freiwillig im Netz zahlen? – STERN.DE
Es gibt aber auch grundlegende Bedenken gegen Flattr. Zu den Kritikern gehört der Berliner Großmeister des Web 2.0, Sascha Lobo. In dessen Blog finden sich keine Buttons von Flattr. Denn Lobo befürchtet einen „Flattr-Populismus“, und zwar dergestalt, dass Autoren schon beim Schreiben darauf zielen, möglichst… Read More
Flattr – Jetzt Tempo machen und nicht den Markt verpennen — CARTA
Eine mögliche erfolgreiche Entwicklung von Flattr könnte in folgenden Schritten verlaufen: Verbesserung der Zahlungsmöglichkeiten Wachsende Bereitschaft zu Social Payments Einbindung von Flattr bei Blog-Hosting-Diensten wie wordpress.com, Blogger oder Posterous Nutzung von Flattr bei Diensten wie YouTube oder Wikipedia Einstieg von etablierten Medienanbietern (nicht nur aus… Read More
„Warum ich kein (reiner) Journalist mehr bin – Aus: JakBlog
Nur wer es sich leisten kann, schreibt ganz entspannt an einem ausführlichen Stück für ein Qualitätsmedium. Weil das aber sehr viele gar nicht können und eventuell auch gar nicht wollen, wandern sie ab. In Branchen, die besser bezahlt sind. Deutlich besser, das muss man wohl… Read More
USA – Zukunft der Nachrichten: Blogger müssen besser werden – SPIEGEL ONLINE
Mehr Personal und mehr Qualität: Das fordern amerikanische Wissenschaftler von Bloggern. Durch Einsparungen in den klassischen Medienunternehmen ist eine ausreichende Nachrichtenversorgung in Gefahr – die Bürgerjournalisten im Internet seien bislang aber keine Alternative. via spiegel.de Ich denke, die Situation in den USA ist sicher dramatischer,… Read More
Von Werbeblockern und warum Online-Werbung wichtig fürs Web ist – SPIEGEL ONLINE
„Notwendig ist ein Bewusstseinswandel. Wer Werbung als Belästigung wahrnimmt, sollte sich eines klarmachen: Der Deal, der auch dieses Angebot hier möglich macht, funktioniert nur, solange nicht zu viele Nutzer die Werbung verweigern. Werbeverweigerer haben die Freiheit kostenlosen Web-Medienkonsums nur, solange sich ihnen nicht zu viele… Read More
Hoffnung für entlassene Redakteure? Social Media-Redakteur in Unternehmen?
Posting stories to Facebook and Twitter may soon be a full-time job — even at established media organizations … via smartbrief.com Kostenlose Inhalte im Netz – Blogs, aber auch redaktionell erstellter Content – in Kombination mit sinkenden Anzeigeneinnahmen haben dazu geführt, daß die Redaktionen der… Read More
Paid Content, freier Journalismus, das Internet-Manifest und wovon leben
Als jemand, der Journalismus studiert hat, zweitweise von Zeilengeld lebte und sich im Studium mit der Entstehung und dem Strukturwandel der modernen Öffentlichkeit befasste, beobachte ich die derzeitige Diskussion um Paid Content, dem Internet-Manifest und der Alles-ist-im-Internet-frei-Diskussion sehr zwiegespalten. Ich bin einerseits überzeugt, dass die… Read More