Ist die Balance zwischen Personalisierung und Datenschutz wirklich ein gordischer Knoten? #Marketing #Datenschutz

Ja, das Thema Datenschutz und Privatsphäre ist paradox. Paradox in vielerlei Beziehung: Die Anwender wollen mehr Datenschutz und Privatsphäre, auf der anderen Seite gehen auch wir Deutsche nur zu gerne den bequemen Weg und geben dann doch mal schnell Daten preis oder nehmen einfach die Datenschutzerklärung der Seitenbetreiber an. Der aktuelle Norton Cyber Security Insights… Weiterlesen Ist die Balance zwischen Personalisierung und Datenschutz wirklich ein gordischer Knoten? #Marketing #Datenschutz

Apple ist sicher kein Unschuldslamm, aber warum sollen wir Tim Cook beim Thema als Datenschutz nicht unterstützen?

Tim Cook plädiert gerade in den Vereinigten Staaten für mehr Datenschutz angelehnt an die DSGVO. In einem Artikel fordert er eine Institution, bei der sich alle "Data Broker" registrieren sollen und wo Konsumenten nachvollziehen können sollen, wie und wo ihre Daten verwendet werden. Auf eigenen Wunsch sollen die Anwender die Löschung anfordern können. We believe… Weiterlesen Apple ist sicher kein Unschuldslamm, aber warum sollen wir Tim Cook beim Thema als Datenschutz nicht unterstützen?

Beitrag zu “Dark Social” auf Süddeutsche.de: Nicht so einseitig – Gruppen und Communities können auch ein Hort der Privatsphäre sein!

Ein interessanter Beitrag in der Süddeutschen zum Trend zu mehr Kommunikation in geschlossenen Gruppen in sozialen Medien. "Dark Social" wird das genannt und schon beim Namen schwingt Unheil verheißendes mit. Anwender organisieren sich in Gruppen, in denen man Mitglied sein muss, um mitzulesen und zu schreiben. Diese Gruppen können prinzipiell auf allen sozialen Kanälen von… Weiterlesen Beitrag zu “Dark Social” auf Süddeutsche.de: Nicht so einseitig – Gruppen und Communities können auch ein Hort der Privatsphäre sein!

Lesezeichen: Eine intensive Brieffreundschaft, Deine Spuren im Sand oder was Amazon (oder sonst wer) über Dich zu wissen glauben könnte – Vortrag von @kattascha auf dem #35c3

Die Echo-Lautsprecher waren wieder der Renner im Weihnachtsgeschäft 2018. Und natürlich brummte auch der Onlineumsatz von Amazon. Da musste man nur die Wagen der Paketboten vor Weihnachten (und danach mit den Rücksendungen) verfolgen. Katharina Nocun, Autorin des Buches „Die Daten, die ich rief: Wie wir unsere Freiheit an Großkonzerne verkaufen“, hat auf dem Chaos Communication… Weiterlesen Lesezeichen: Eine intensive Brieffreundschaft, Deine Spuren im Sand oder was Amazon (oder sonst wer) über Dich zu wissen glauben könnte – Vortrag von @kattascha auf dem #35c3