Wir haben im Rahmen einer aktuellen Untersuchung ermittelt, dass in einem internationalen Elektronikkonzern etwa 60.000 Mitarbeiter in einem Jahr 300 Millionen Emails versenden. Von diesen löschen sie wiederum 85 Prozent, ohne sie zu lesen – ein erschreckend hoher Wert. Ein durchschnittlicher Mittelmanager verbringt circa eine… Read More
All posts tagged “Smarter Work”
Dateien per E-Mail versenden ist out
Es ist erschreckend und erstaunlich, wie viele Dateianhänge man noch immer per E-Mail bekommt. Speicherplatz wird vergeudet durch X Kopien der gleichen Datei. Und wie oft hat man schon die Frage gehört Was ist denn nun die aktuelle Version. Ich versuche das mehr und mehr… Read More
Smarter Global Collaboration – IBM BusinessBlue 2010
The Smarter Global Collaboration Blog’s Posterous WELCOME TO THE „SMARTER GLOBAL COLLABORATION“ BLOG We are a team of IBMers in Ghana and Germany, who are working on the Business Blue Project “Smarter Global Collaboration“. Our main goal is to facilitate transnational collaboration between small and… Read More
Wie man sich von Twitter, Facebook & RSS nicht ablenken lässt (auf dem Mac)
Vor einigen Tagen habe ich über den 140 Zeichen Multitasking-Terror geschrieben, der unseren Arbeitsalltag zerfleddert und uns – so man den Kritikern der Internet-Kultur glauben mag – die Fähigkeit Konzentration raubt. Fast forward to today and our distractions aren’t nearly as important, but our brains… Read More
E-Mail und Telefon sind die wahren Produktivitätstreiber? Kommentar zur Plantronics-Studie
E-Mail und Voice – das gute alte Telefonieren – sind demzufolge die Tools, die am meisten zu Produktivität und Erfolg am Arbeitsplatz beitragen. Damit einhergehend werden in der Studie von Plantronics Social Media mal plakativ abgewatscht: “Posting or reading updates on popular social/professional networking sites… Read More
Tablet ist eigenes Genre (noch) | Studie: Nur 13 Prozent der iPads ersetzen Computer | Macnews
Nur 13 Prozent kauften das iPad statt eines Rechners, 87 Prozent sehen die beiden Geräte unabhängig. via macnews.de Im Falle iPad ist das derzeit richtig, denn da fehlen doch viele Funktionen zum vollwertigen Computer, wie ja auch beispielsweise Schockwellenreiter Jörg Kantel festgestellt hat. Ich denke… Read More
Multitasking-Terror: Jede Info und Aufgabe bitte in maximal 140 Zeichen
Wir können uns nicht mehr konzentrieren. Wir springen von einem Reiz zum nächsten. Wir brauchen den ständig den Kick. Neue Informationen, neue Nachrichten, neue Kommunikation. Doch maximal in 140 Zeichen. Und selbst das ist zu lang. Der rasend schnell schlagende Puls von Twitter, Facebook, YouTube… Read More
Die Arbeitswelt der Zukunft: Das Büro ist tot. (t3n) » Von „Coworking Spaces“ und e-Places
Coworking ist also ein Stück Wiener Kaffeehaus, ein bisschen „digital lifestyle“, etwas postmaterialistische Individualkultur, Outsourcing von Arbeitskraft, gemischt mit dem Preismodell eines Fitnessstudios – das Ganze als vernetztes, globales grass-roots-Phänomen [2]. via t3n.de Ein interessantes Posting, das das Konzept der Coworking Spaces detailliert und… Read More
Living the future » Das muß noch viel einfacher werden ….
Bei all den neuen Tools für die Cloud, den Social Media Netzwerken und Werkzeugen verkennen wir Technikvorreiter, Geeks und Freaks eines. Das ganz muss noch viel einfacher werden. via livingthefuture.de Stimmt. Ibrahim Evsan @ibo hat den erfolg von Apple genau darauf zurückgeführt.
Die Mauern werden fallen – Unaufhaltsam auf dem Weg zum Unternehmen 2.0 (Präsentation)
Warum ist das Unternehmen 2.0 nicht aufzuhalten? Vier Megatrends verstärken sich gegenseitig und reißen die traditionellen Mauern der Unternehmen (und Verwaltung) nieder. Zu den Trends einige Beispiele aus meinem Arbeitsalltag bei IBM und wie ich die Megatrends nutze. Die Idee für diese Präsentation, die ich… Read More