Und ewig grüßt das Murmeltier: Die Debatte um das Homeoffice oder die Rückkehr ins Büro ist emotional und sie geht immer weiter. Dachten wir - der Lars und ich - noch vor geraumer Zeit, das Thema sei durch, so wurden wir durch diverse Meldungen, Berichte und Kommentare in den Medien eines Besseren belehrt. Grund genug… Weiterlesen Homeoffice oder Büro: Zeit für Sachlichkeit!
Schlagwort: WorkplaceoftheFuture
Nach Erfolgsmeldungen der vergangenen Jahre und Börsengang: Quo vadis Slack? Macht Microsoft jetzt Slack platt?
Das Thema Slack und Messenger im Unternehmen habe ich hier im Blog ja des öfteren behandelt. Hier einige ausgewählte Nachrichten und Artikel der vergangenen Wochen: Macht Microsoft Teams jetzt Slack platt, wie es einmal Facebook mit Snapchat gemacht hat, fragt Rani Molla auf recode. (Danke, Thomas Cloer für den Link auf Twitter). Die Microsoft-Argumentation und… Weiterlesen Nach Erfolgsmeldungen der vergangenen Jahre und Börsengang: Quo vadis Slack? Macht Microsoft jetzt Slack platt?
Fastenzeit: Von Aschermittwoch an nur noch maximal fünf E-Mails pro Tag schreiben? Oder brauchen wir einen ganz anderen Ansatz?
Die E-Mail ist ein Symbol für Aufschieberitis und Unverbindlichkeit. ... Bloß niemanden überrumpeln, bloß nicht gleich die Dinge klären, die sich in vielen Fällen rasch besprechen ließen. über Kommunikation im Büro - Schafft die E-Mail ab! - Karriere - Süddeutsche.de So schreibt Felicitas Wilke in der Süddeutschen Zeitung. Sie fordert dazu auf, öfters mal das… Weiterlesen Fastenzeit: Von Aschermittwoch an nur noch maximal fünf E-Mails pro Tag schreiben? Oder brauchen wir einen ganz anderen Ansatz?
“Agile” Kommunikation in deutschen Unternehmen: E-Mail und Festnetz
Eine aktuelle Grafik von Statista auf Basis des Bitkom Digital Office Index 2018 : In deutschen Unternehmen regieren weiter E-Mail (Wie lange führen wir die Diskussion, wann E-Mail sinnvoll ist und wann andere Kanäle besser geeignet sind eigentlich schon?) und Festnetztelefon. Eingespielte Gewohnheiten sind nicht oder nicht so einfach zu ändern. Ob dies die richtigen… Weiterlesen “Agile” Kommunikation in deutschen Unternehmen: E-Mail und Festnetz
Neue Stanford-Studie: Heimarbeiter sind deutlich produktiver
Die Diskussion ist sicherlich nicht neu: Manche Chefs vermuten, dass Mitarbeiter, die von daheim arbeiten, sich ablenken lassen und nicht so produktiv sind. Sicher spielt hier auch ein gewisses Misstrauen eine Rolle, vielleicht auch der Hang zu Command and Control, zu Hierarchie und Kontrolle. Stanford-Professor Nicholas Bloom hat nun eine Studie durchführt, die klare Ergebnisse… Weiterlesen Neue Stanford-Studie: Heimarbeiter sind deutlich produktiver
Vom Spion im Konferenzraum, Meeting- und E-Mail-Stress und TÜV-zertifizierten Arbeitgebern
Von mir selektierte Berichte, Nachrichten und Meinungen rund um den Digitalen Arbeitsplatz: Von Meeting- und E-Mail-Flut, Alexa und Videotelefonaten, Watson Workspace und TÜV-“ausgezeichneten Arbeitgebern” ... Jeder kennt sie, die apokalyptischen Reiter des täglichen Büroalltags und des digitalen Arbeitsplatzes: E-Mail-Flut, ständige Unterbrechungen, Telefonkonferenzen, Meetings, Powerpoint-Bingo und Excel-Sudoku. Die tägliche Arbeitszeit, Pardon, Anwesenheitspflicht, kriegen wir schon irgendwie… Weiterlesen Vom Spion im Konferenzraum, Meeting- und E-Mail-Stress und TÜV-zertifizierten Arbeitgebern