Die heutige Geschäftswelt sieht sich den Herausforderungen gegenüber, die wir alle wahrnehmen: Corona-Krise, Ukraine-Krieg und Klimawandel, um nur die wichtigsten Faktoren zu nennen. Damit einher gehen Unsicherheit angesichts von Hackerangriffen auf Regierungen, Verwaltungen und Unternehmen. Vielleicht erstmals nimmt eine breitere Öffentlichkeit das wahr, was als kritische Infrastruktur bezeichnet wird. Kritische Infrastruktur, das sind beispielsweise Energieversorgung… Weiterlesen Zero Trust darf nicht zu Zero Zusammenarbeit führen – Kollaboration und Kommunikation heute
Schlagwort: Zusammenarbeit
Digitalisierungsschub oder der Traum vom papierlosen Büro wird wiederbelebt – #9vor9
Und es ging um Papier beim dieswöchigen Digitaltalk zwischen Lars und mir. Werden jetzt all die Propheten der Unwahrheit überführt, die eher das papierlose Klo denn das papierlose Büro vorausgesagt haben? Glaubt man der neuen repräsentativen Umfrage, die der Digitalverband Bitkom mehr als 1.100 Unternehmen aus allen Branchen hat durchführen lassen, so verschwindet Papier mehr… Weiterlesen Digitalisierungsschub oder der Traum vom papierlosen Büro wird wiederbelebt – #9vor9
Teilen und sich austauschen muss man wollen oder mein neues Collaboration-Experiment
Das hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Jahrelang habe ich mit Collaboration-Werkzeugen außerhalb der Microsoft-Welt gearbeitet*. In meiner Zeit bei IBM war ich lange für das deutsche und zentraleuropäische Marketing der Lotus-Produkte zuständig: Lotus Notes, Connections, Sametime und so weiter. Nachdem IBM den Bereich an HCL verkauft hat, wurden in der IBM Slack, Trello und… Weiterlesen Teilen und sich austauschen muss man wollen oder mein neues Collaboration-Experiment
#Leseempfehlung: Echtzeitkommunikation, Dauerreichbarkeit, Informationsüberflutung in Zeiten von Slack & Co.
Meine #Leseempfehlung des Tages nicht nur für alte grauhaarige Männer: Dass ich mich schon eine geraume Zeit mit dem Thema Collaboration, Kommunikation, Zusammenarbeit beschäftige, ist mir gestern Abend klar geworden, als ich das Interview von Lisa Hegemann mit Slack-Chef Stewart Butterfield gelesen habe. Schon 2011 (und wahrscheinlich früher) waren Dauerreichbarkeit und damls die Erwartung mancher… Weiterlesen #Leseempfehlung: Echtzeitkommunikation, Dauerreichbarkeit, Informationsüberflutung in Zeiten von Slack & Co.
Super-Karl soll es richten oder IT im Gesundheitswesen – Überhastete Digitalisierung oder Digitalisierungsstau?
IT im Gesundheitswesen, digitale Unterstützung bei der Bekämpfung der Pandemie und der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, der es richten soll - das waren heute die Schwerpunktthemen bei #9vor9, zu dem mein Kollege Andreas Gräf hinzu gestoßen ist. Mit Andreas habe ich die Tage schon "im Job" über Digitalisierung, IT und öffentliche Verwaltung gesprochen. Was lag… Weiterlesen Super-Karl soll es richten oder IT im Gesundheitswesen – Überhastete Digitalisierung oder Digitalisierungsstau?
Zusammenarbeit: Bei 5 bis 10 Stunden Videocalls lache ich nur, Dateianhänge, Versionen, Threads und … Kultur bei #9vor9
Unser Thema der Woche bei #9vor9 wurde (einmal wieder) durch einen Beitrag von Michael Kroker, vor allem aber die Reaktionen auf meinem Kommentar im Retweet Michaels Beitrag initiiert. Unternehmen und - man mag es kaum schreiben - auch die öffentliche Verwaltung sollten mehr aus ihren Collaboration-Werkzeugen heraus holen und nicht nur auf Videokonferenzen setzen, so… Weiterlesen Zusammenarbeit: Bei 5 bis 10 Stunden Videocalls lache ich nur, Dateianhänge, Versionen, Threads und … Kultur bei #9vor9