re:publica-Eindrücke 2013 – Besonderes Event auch für Schlipsträger

Am Montag war ich leider nur einen Tag auf der re:publica. Ich hatte zwei meiner Chefs überredet, sich das einfach mal anzuschauen. "Mein" Bereich in der IBM hat ja vor Jahren schon die re:publica unterstützt - danke an Peter Schütt, der damit begonnen hat. Ich habe das dann in meiner Zeit als deutscher Marketingverantwortlicher für… Weiterlesen re:publica-Eindrücke 2013 – Besonderes Event auch für Schlipsträger

Gotta share! – DAS VIDEO

Ich zitiere in meinen letzten Vorträgen immer wieder die Shareaholics, die neue Generation, die wesentlich bereiter ist, Informationen zu "sharen". Das habe ich unter anderem beim Event des Midrange Magazins vergangenen Donnerstag getan, den Vorständen der ostdeutschen Sparkassen die Woche zuvor und auf einigen anderen Events. Während der beiden genannten Vorträge hatte ich nicht das… Weiterlesen Gotta share! – DAS VIDEO

Internet: Null Blog: “Netzgeneration” hat in Wahrheit vom Internet wenig Ahnung – SPIEGEL ONLINE

Ausgerechnet die erste Generation, die sich ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen kann, nimmt das Medium nicht übermäßig wichtig und verschmäht seine neuesten Errungenschaften: Ganze drei Prozent der jungen Leute schreiben selbst ein Blog. Und nicht mehr als zwei Prozent beteiligen sich regelmäßig an der Wikipedia oder sonst einem vergleichbaren Freiwilligenprojekt. Nicht minder konsequent… Weiterlesen Internet: Null Blog: “Netzgeneration” hat in Wahrheit vom Internet wenig Ahnung – SPIEGEL ONLINE

Digitale Gesellschaft: Sechs Onlinetypen im Vergleich| FTD.de

Die Typologie zeigt, dass nur drei Nutzertypen - Trendnutzer, digitale Profis, digitale Avantgarde - mit dem Internet souverän und kompetent umgehen. Nur jeder Vierte (26 Prozent) zählt somit zu den "Digital Souveränen". Dabei zeigen sich deutliche geschlechtsspezifische Unterschiede: Bei den Männern gibt es 38 Prozent "Digital Souveräne"; bei den Frauen nur 15 Prozent. Dies ist… Weiterlesen Digitale Gesellschaft: Sechs Onlinetypen im Vergleich| FTD.de

#Lotusknows: Lotus weiß, die 360 Grad Marketingkampagne startet heute

Heute ist sie nun gestartet. Unsere deutsche Lotus knows-Kampagne. In verschiedenen Wirtschafts- und IT-Publikationen erscheinen Anzeigen in schwarz-gelber Farbgestaltung mit verschiedenen Lotus weiß-Slogans. Auf diversen IT-Portalen taucht Bannerwerbung auf. An Flughäfen sind Lotus weiß-Motive zu sehen. Und die deutschsprachige Webseite ist unter ibm.com/lotusknows/de live. IBM geht damit einen für das Unternehmen ungewöhnlichen Weg, denn es wird eine der Marken der… Weiterlesen #Lotusknows: Lotus weiß, die 360 Grad Marketingkampagne startet heute

Die Frage der digitalen Generation Was lassen wir in unsere Köpfe? | Stephen Baker in der FAZ

Stephen Baker hat vergangenen Samstag im Feuilleton der FAZ besagten oben im Titel genannten Artikel publiziert. Natürlich in der FAZ. Und natürlich im Feuilleton, das sich meiner Wahrnehmung nach gerade sehr stark an Kulturkritik am Netz ergötzt, mal korrekterweise, oft aber aus meiner Sicht übertrieben. Kritik am Netz üben ist angebracht, Vorsicht ist angebracht. Datenschutz… Weiterlesen Die Frage der digitalen Generation Was lassen wir in unsere Köpfe? | Stephen Baker in der FAZ