Hier seht Ihr meine Postings auf Mastodon. wo ich als mastodon.social/@DigitalNaiv vermehrt aktiv bin. Mein RSS-Feed dort kann auch direkt als mastodon.social/@DigitalNaiv.RSS abonniert werden.
Leider ist die Anzeige etwas spartanisch, aber das Einbetten von Tröts – so heißen die Nachrichten oder Tweets auf Mastodon – funktioniert abhängig von der Mastodon-Instanz mal besser, mal schlechter. Trotzdem eine klare Empfehlung, sich Mastodon als freie, unabhängige Alternative zu Twitter mal anzuschauen. Ich werde im Blog auch einige Tipps, Tricks, Tools und Links teilen.
- ChatGPT: “Papagei erstaunlicher Art”Der Hype um ChatGPT ist groß. Noch ist das Tool nicht für die Wirtschaft und sicherheitssensible Bereich geeignet. Aber man sollte die Möglichkeiten ausloten.https://stefanpfeiffer.blog/2023/02/05/chatgpt-papagei-erstaunlicher-art/#AI #Chatbot #ChatGPT #Google #KI #Meta #Microsoft #OpenAI
- Die heuchlerische Aufregung um die Kandidatur von Innenministerin Nancy Faeser ist reiner Opportunismus. Bei Herrn Laschet und Konsorten war das normal, bei Frau Faeser nicht. Und die willfährigen Leitkommentaren stimmen natürlich mit ein und machen Wahlkampf #Faeser
- ChatGPT: „Papagei erstaunlicher Art“Der Hype um ChatGPT ist groß. Noch ist das Tool nicht für die Wirtschaft und sicherheitssensible Bereich geeignet. Aber man sollte die Möglichkeiten ausloten.https://stefanpfeiffer.blog/2023/02/05/chatgpt-papagei-erstaunlicher-art/#AI #Chatbot #ChatGPT #Google #KI #Meta #Microsoft #OpenAI
- "Energy Sharing": Dem Nachbarn günstig Strom abgeben – Auf immer mehr Dächer kommen private Solaranlagen. In lokalen Energie-Gemeinschaften Strom vom Nachbarn zu beziehen, könnte Kosten stark senken. In der Praxis ist das kaum möglich – zumindest in Deutschland | #tagesschau #Energiewende #Bürokratie #PVAnlage https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/solarenergie-energy-sharing-101.html
- Und wieder enttäuscht die Mannschaft. Nur 0:0 #bmgs04