Hier seht Ihr meine Postings auf Mastodon. wo ich als mastodon.social/@DigitalNaiv vermehrt aktiv bin. Mein RSS-Feed dort kann auch direkt als mastodon.social/@DigitalNaiv.RSS abonniert werden.
Leider ist die Anzeige etwas spartanisch, aber das Einbetten von Tröts – so heißen die Nachrichten oder Tweets auf Mastodon – funktioniert abhängig von der Mastodon-Instanz mal besser, mal schlechter. Trotzdem eine klare Empfehlung, sich Mastodon als freie, unabhängige Alternative zu Twitter mal anzuschauen. Ich werde im Blog auch einige Tipps, Tricks, Tools und Links teilen.
- iPhone-Apps: Entwickler erwirtschaften mehr als eine Billion Dollar – Einer Studie der Analysis Group zufolge erzielten App-Entwickler im Jahr 2022 Einnahmen von mehr als 1,1 Billionen Dollar über iOS-Apps, die über den App Store heruntergeladen worden sind. Die gewaltige Summe kommt zusammen, weil die Ökonomen der Analysis Group nicht etwa nur App-Käufe, In-App-Käufe und Abos […]
- Tesla-Files: Ex-Mitarbeiter: Habe Tesla früh vor Datenleck gewarnt – Für #Tesla könnte die Aussage des Ex-Mitarbeiters möglicherweise zum Problem werden. Die Datenschutz-Grundverordnung #DSGVO schreibt vor, dass ein Unternehmen die zuständige Aufsichtsbehörde „unverzüglich und möglichst binnen 72 Stunden“ informieren muss, nachdem ihm die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten bekannt wurde, so das#Handelsblatt https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/tesla-files-ex-mitarbeiter-habe-tesla-frueh-vor-datenleck-gewarnt/29176298.html?utm_source=sf&utm_medium=nl&utm_campaign=hb-morningbriefing&utm_content=05062023
- Tim Cook dürfte Virtual-Reality-Headset bei der Entwicklerkonferenz in Cupertino der Welt präsentieren. Es könnte die letzte Chance des 62-Jährigen sein, erstmals ein Produkt zu lancieren, das ganz unter seiner Federführung entwickelt wurde. Ob das Headset der geniale nächste Schachzug des Konzerns wird oder der teuerste Flop der Firmengeschichte – dazu gehen die Meinungen stark auseinander, […]
- Microsoft wappnet sich für mögliche europäische Datenschutz-Strafe: Eine drohende Strafzahlung wegen des Verstoßes gegen europäische #Datenschutz-Bestimmung veranlasst #Microsoft zu einer millionenschweren Rückstellung. Als Reaktion auf Ermittlungen der irischen Datenschutzbehörde IDPC bei der Tochter #LinkedIn würden etwa 425 Millionen Dollar zur Seite gelegt, teilte der US-Softwarekonzern am Donnerstag mit,so das #Handelsblatt https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/technologiekonzern-microsoft-wappnet-sich-fuer-moegliche-europaeische-datenschutz-strafe/29182706.html?utm_source=sf&utm_medium=nl&utm_campaign=hb-brancheit&utm_content=05062023
- Ciao Daniel #Farke. Alles Gute! Leider gab es nicht wirklich die Chance, mit ihm weiter zu machen. Er hat sich selbst um Kopf und Kragen geredet (siehe Stuttgart). Manchmal besser die Klappe halten! Dazu Null Selbstkritik und der Versuch, die Saison schön zu reden. Bei aller Loyalität, die er gezeigt hat: So geht es einfach […]