Erhöhte Obacht bei E-Mails und ich habe nichts zu verbergen ODER Phishing und gestohlene WhatsApp-Daten

Weihnachten ist die Zeit, viele Päckchen und Pakete zu verschicken. Das wissen auch die bösen Buben und schicken gefälschte E-Mails. Und fast eine halbe Milliarde Nummern von WhatsApp-Anwenderinnen und -Anwendern stehen im DarkNet zum Verkauf. [Ironie ein] Es sind auch nur 8 Millionen aus Deutschland, kein Grund besorgt zu sein.

Elon holt die Nazis zurück – China und die deutsche Autoindustrie – Communities sind nicht am Ende – im #DigitaleNaiv’en Wochenrückblick #56

Natürlich waren Elon Musk und Twitter, das Fediverse und Mastodon auch diese Woche wieder Thema. Ich bin gespannt, was kommende Woche geschieht, sollte Musk wirklich eine Generalamnestie für alle gesperrten Twitter-Konten durchführen und dann noch mehr Hetze und Shit auf Twitter verbreitet werden: Die Nazis kommen wieder, unter anderem. Wer in den letzten Jahren etwa… Weiterlesen Elon holt die Nazis zurück – China und die deutsche Autoindustrie – Communities sind nicht am Ende – im #DigitaleNaiv’en Wochenrückblick #56

#Leseempfehlung: Echtzeitkommunikation, Dauerreichbarkeit, Informationsüberflutung in Zeiten von Slack & Co.

Anzeige von Salesforce auf zeit.de

Meine #Leseempfehlung des Tages nicht nur für alte grauhaarige Männer: Dass ich mich schon eine geraume Zeit mit dem Thema Collaboration, Kommunikation, Zusammenarbeit beschäftige, ist mir gestern Abend klar geworden, als ich das Interview von Lisa Hegemann mit Slack-Chef Stewart Butterfield gelesen habe. Schon 2011 (und wahrscheinlich früher) waren Dauerreichbarkeit und damls die Erwartung mancher… Weiterlesen #Leseempfehlung: Echtzeitkommunikation, Dauerreichbarkeit, Informationsüberflutung in Zeiten von Slack & Co.

Zusammenarbeit: Bei 5 bis 10 Stunden Videocalls lache ich nur, Dateianhänge, Versionen, Threads und … Kultur bei #9vor9

Unser Thema der Woche bei #9vor9 wurde (einmal wieder) durch einen Beitrag von Michael Kroker, vor allem aber die Reaktionen auf meinem Kommentar im Retweet Michaels Beitrag initiiert. Unternehmen und - man mag es kaum schreiben - auch die öffentliche Verwaltung sollten mehr aus ihren Collaboration-Werkzeugen heraus holen und nicht nur auf Videokonferenzen setzen, so… Weiterlesen Zusammenarbeit: Bei 5 bis 10 Stunden Videocalls lache ich nur, Dateianhänge, Versionen, Threads und … Kultur bei #9vor9

Digitalthemen bei #9vor9: Urheberrecht down under und Digitalisierung fängt im Amt bei jeder:m Beamten:in an

In #9vor9 sind wir heute down under gereist, leider ohne, dass Lars den Klassiker von Men at Work gesungen hat. Sein Digitalthema der Woche war die Auseinandersetzung zwischen Facebook und Google versus der australischen Regierung. Es geht darum, dass Facebook (und Google) Lizenzgebühren zahlen soll, wenn Inhalte von Verlagen und Medien dort publiziert werden. Das… Weiterlesen Digitalthemen bei #9vor9: Urheberrecht down under und Digitalisierung fängt im Amt bei jeder:m Beamten:in an

300 Euro Gutschrift von der Telekom? Mal wieder Phishing-Mail im Posteingang

Einfach mal zur Dokumentation und als Warnung an alle Leser:innen. Diese E-Mail der Deutschen Telekom war in meinem Posteingang. Gutschrift in einer Höhe von 300 Euro. Klingt gut, oder? Natürlich eine Phishing-Mail. Von der Optik nicht perfekt im Telekom-Look-and-feel. Da habe ich schon perfekter gefakte Mails gesehen. Vor allem aber die Absenderadresse [email protected] entlarvt den… Weiterlesen 300 Euro Gutschrift von der Telekom? Mal wieder Phishing-Mail im Posteingang