Heute war ein geschätzter Gast bei #9vor9, Dr. Ulrich Kampffmeyer, und unser Digitalthema der Woche war die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wir haben hier den Faden vom vorhergehenden #9vor9 mit Lars – der diesmal Urlaub hat – aufgenommen, wo wir schon den Bitkom und dessen kritische Äußerungen… Read More
All posts tagged “Europa”
Digitalthemen der Woche bei #9vor9: Mit dem Gaia-x-Raketsche zum Mond und das LinkedIn Nadelöhr und Gunnis Live-Videos
Und es war heute mal wieder Zeit für #9vor9, die Digitalthemen der Woche. Unser Lars hatte das Thema fairer digitaler Wahlkampf und das entsprechende White Paper der Stiftung Neue Verantwortung auf der Pfanne. Ich konnte mich zugegebenermaßen dafür heute Morgen bei aller Dringlichkeit nicht dafür… Read More
Geht Deutschland digitaler aus der Krise heraus? Schön wäre es, aber …
Viele (sogenannte) Experten und Medien gehen davon aus, ja fordern, dass die derzeitige Krise dazu führt, dass sich die Digitalisierung beschleunigt, „dass die drastische digitale Druckbetankung größere Veränderungsbereitschaft anstößt.“ So wurde auch eine DMEXCO Trendumfrage unter 800 Digitalentscheidern (527 aus der DACH-Region, 305 international) durchgeführt,… Read More
Pöbeleien bei #9vor9 zu Lieferketten, der digitalen Souveränität Europas und dem Schuss, den die deutsche Wirtschaft immer noch nicht gehört hat
Auf besonderen Wunsch von @ITBeobachter heute einige Pöbeleien bei #9vor9 von und mit Gunnar, Lars und mir und das live auf 4 Kanäle, wie unser Gunnar stolz aufgeplustert zu vermerken hatte: Dominierendes Thema heute die Lieferketten und die Frage, wo Deutschland, besser wo Europa wieder… Read More
Digitalthemen bei #9vor9: Tim Höttges, Sascha Lobo, der Digitalindex, Teslas Vorsprung gegenüber VW und Toyota und mehr
Zwei Begriffe standen heute im Mittelpunkt von #9vor9: Lars und die heute-Show und Gunnar, der die dystopischen (Weltuntergang verkündeten) Aussagen von Sascha Lobo oder Telekom CEO Tim Höttges auf das Korn nimmt. Hier die Sendung: Höttges hat in einem Gespräch mit Gabor Steingart die digitale… Read More
Zitiert zu Afrika und Europa: „Man gewinnt und verliert gemeinsam, man überlebt vielleicht sogar nur gemeinsam.“ | Günter Nooke
Mein Bild von Afrika und Europa ist das von Weggefährten. Das heißt, man ist schicksalhaft miteinander verbunden. Man gewinnt und verliert gemeinsam, man überlebt vielleicht sogar nur gemeinsam. Diese große Herausforderung ist noch nicht allen ganz bewusst. … Das Überleben Europas, wie wir es hier… Read More
#9vor9: Europa im digitalen Würgegriff, Thema Krisenkommunikation und das Dementi
Heute #9vor9 mit Gunnar und mir. Der sich angekündigt habende @axelopp tauchte nicht auf. Bei ihm muss es sich unterdessen um ein Phantom handeln – nicht das aus der Oper. Themen bei #9vor9 der Beitrag von Adrienne Fichter auf republik.ch über die digitale Bedrohung durch… Read More
Lesezeichen: Der heutige kalte Tech-Krieg ODER kann Europa eine Alternative zu GAFAM und China bauen
Mehr digitaler Protektionismus gekoppelt mit unreguliertem Datenkapitalismus auf der Welt spielt Donald Trump in die Hände.
In den USA wird über eine Zerschlagung der US-amerikanischen Plattformen diskutiert.
Ja, China beginnt sogar auf der Plattform-Ebene mit TikTok anzugreifen, sicher noch ein erster Versuch, aber bemerkens- und beobachtenswert angesichts der derzeitigen Dominanz der GAFAM-Konzerne und -Plattformen von Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft.
Europa und die EU scheinen doch eher von nationalen Interessen geprägt.
Und ob Frankreich und Deutschland willens und in der Lage sind, eine europäische Plattform, eine auf Open Source basierende Alternative zu bauen, die eine entsprechende, kritische Masse an Nutzern erreicht, ist mehr als fraglich.
„Chinesische“ Leseempfehlung: Was ist eine liberale Demokratie noch wert, wenn sie auf totalitären Servern läuft, fragt Sascha Lobo
Eine Pflichtlektüre, diese Kolumne von Sascha Lobo zum „kommenden, digitalen, chinesischen Jahrhunderts, das die Welt stärker prägen könnte, als es heute Google, Apple, Facebook und Amazon tun. Sascha beschreibt in seinen knackig-pointierten Ausführungen das chinesische Selbstverständnis anlässlich und jenseits der aktuellen Diskussion um 5G und… Read More
Digitale Splitter bei #9vor9: Mehr Macron wagen!
Wir hatten mal ein Duo bei #9vor9 mit Gunnar und mir. Eines meiner Themen: Mehr Europa und Macron im digitale Fortschritt nutzen. Anlass war der Gastbeitrag von Friedbert Pflüger und Stefan Schaible auf Zeit Online, dass deutsche Politiker in der Digitalpolitik mehr Macron wagen sollten.… Read More