Wochenschau mit dem lügenden Trump vor Gericht, einer deutschen Verwaltung, die in der Digitalisierung scheitert, und Autobahnen mit Rasern und Schilderwäldern.
Schlagwort: Europa
Kompreno? Compris? Verstanden? Unser Talk mit Jochen Adler zu kuratierten Qualitätsinhalten
Am 25. Oktober war Jochen Adler vom Startup Kompreno bei uns zu Gast. Er stellte sein Projekt vor, bei dem eine Reihe europäischer Qualitätspublikationen kuratiert werden. Kompreno sucht Artikel zu diversen Themen heraus, übersetzt sie und stellt sie dann seinen Abonnentinnen und Abonnenten zu sehr fairen Preisen zur Verfügung. So kommen deutsche Leserinnen und Leser… Weiterlesen Kompreno? Compris? Verstanden? Unser Talk mit Jochen Adler zu kuratierten Qualitätsinhalten
DSGVO, Datenschutz versus Archivierungsvorschriften? Brauchen wir endlich den EU Open Source Fund? – #9vor9 mit Dr. Ulrich Kampffmeyer
Heute war ein geschätzter Gast bei #9vor9, Dr. Ulrich Kampffmeyer, und unser Digitalthema der Woche war die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wir haben hier den Faden vom vorhergehenden #9vor9 mit Lars - der diesmal Urlaub hat - aufgenommen, wo wir schon den Bitkom und dessen kritische Äußerungen zu DSGVO kurz diskutiert haben. Was lag da näher, als… Weiterlesen DSGVO, Datenschutz versus Archivierungsvorschriften? Brauchen wir endlich den EU Open Source Fund? – #9vor9 mit Dr. Ulrich Kampffmeyer
Digitalthemen der Woche bei #9vor9: Mit dem Gaia-x-Raketsche zum Mond und das LinkedIn Nadelöhr und Gunnis Live-Videos
Und es war heute mal wieder Zeit für #9vor9, die Digitalthemen der Woche. Unser Lars hatte das Thema fairer digitaler Wahlkampf und das entsprechende White Paper der Stiftung Neue Verantwortung auf der Pfanne. Ich konnte mich zugegebenermaßen dafür heute Morgen bei aller Dringlichkeit nicht dafür erwärmen. Irgendwie führt das Ge-Trump-ele auf Twitter in den USA… Weiterlesen Digitalthemen der Woche bei #9vor9: Mit dem Gaia-x-Raketsche zum Mond und das LinkedIn Nadelöhr und Gunnis Live-Videos
Geht Deutschland digitaler aus der Krise heraus? Schön wäre es, aber …
Viele (sogenannte) Experten und Medien gehen davon aus, ja fordern, dass die derzeitige Krise dazu führt, dass sich die Digitalisierung beschleunigt, "dass die drastische digitale Druckbetankung größere Veränderungsbereitschaft anstößt." So wurde auch eine DMEXCO Trendumfrage unter 800 Digitalentscheidern (527 aus der DACH-Region, 305 international) durchgeführt, die nach ihrer Einschätzung befragt wurden. Die aktuell gerade gebeutelte… Weiterlesen Geht Deutschland digitaler aus der Krise heraus? Schön wäre es, aber …
Pöbeleien bei #9vor9 zu Lieferketten, der digitalen Souveränität Europas und dem Schuss, den die deutsche Wirtschaft immer noch nicht gehört hat
Auf besonderen Wunsch von @ITBeobachter heute einige Pöbeleien bei #9vor9 von und mit Gunnar, Lars und mir und das live auf 4 Kanäle, wie unser Gunnar stolz aufgeplustert zu vermerken hatte: https://twitter.com/gsohn/status/1247416506926825473 Dominierendes Thema heute die Lieferketten und die Frage, wo Deutschland, besser wo Europa wieder autarker, unabhängiger von China, den USA oder anderen "Playern"… Weiterlesen Pöbeleien bei #9vor9 zu Lieferketten, der digitalen Souveränität Europas und dem Schuss, den die deutsche Wirtschaft immer noch nicht gehört hat