Was soll ich als Überschrift wählen oder von Open Source, Kapitalismus, Github, Microsoft und überhaupt

Die Tage hatte ich im IBM Livestudio während der Think at IBM eine Diskussion zum Thema Freier Code für freie Bürger organisiert. Es ging darum, ob und warum in der öffentlichen Verwaltung nicht viel mehr auf Open Source-basierende Lösungen eingesetzt werden. Michael Seewald "pöbelte" (eigener O-Ton) gegen Poltik und Anbieter proprietärer Software wie auch IBM… Weiterlesen Was soll ich als Überschrift wählen oder von Open Source, Kapitalismus, Github, Microsoft und überhaupt

Red Hat und IBM: Also bestimmt nicht phantasielos, lieber @HPBonn (finde ich)

Ich lege doch nochmals nach zur geplanten Übernahme von Red Hat durch meinen Arbeitgeber IBM, denn der geschätzte Heinz-Paul Bonn haut - am 5. November - unter dem Titel Nicht ganz dicht schon einige provokant-interessante Aussagen in seinem Blogbeitrag raus: Das ist so phantasielos, dass eigentlich nur IBM auf eine solche Idee kommen konnte. über… Weiterlesen Red Hat und IBM: Also bestimmt nicht phantasielos, lieber @HPBonn (finde ich)

Ist Microsoft nun wirklich [praktisch] eine Open Source-Company?

Anläßlich der geplanten Übernahme von Red Hat durch IBM habe ich natürlich die einschlägige Presse studiert und aus meiner Sicht relevante Kommentare laufend in einen Ticker auf CIOKurator eingearbeitet. Unter anderem zitiere ich dort auch Jason Perlow, der auf ZDNet einen Cloud-Krieg voraussagt. Ich bin bei der Lektüre über einen weiteren Absatz seines Beitrags gestolpert,… Weiterlesen Ist Microsoft nun wirklich [praktisch] eine Open Source-Company?