Gestern haben wir unser Freunde Beate und Henry besucht. Henry hat sein Heim vernetzt, auf Apfel-Basis, von der Türkamera über die Rollladen bis zur Bewässerung. Und er gibt Siri Anweisungen, was zu tun. Das bin ich in unserer Wohnung noch Jahre zurück. Nun gut, alles muss ich auch noch nicht haben. Und bei manchen Dingen… Weiterlesen Erhöhte Obacht im Smart Home oder wen der Toaster mithört und kostenpflichtige Nummern anruft
Schlagwort: IoT
Cybersecurity und Datenschutz: Menschliche Bequemlichkeit und Versagen einerseits, Sicherheitslücken in Systemen andererseits
Viele Nutzer predigen bei der Privatsphäre nach außen hin Wasser, trinken im stillen Kämmerlein aber dann doch lieber Wein – indem sie aus Bequemlichkeit oder Ahnungslosigkeit Daten preisgeben. So schreibt Michael Kroker in seinem Rant vom 26. April und trifft ins Schwarze. Auf der einen Seite wollen wir alle mehr Datenschutz, Privatsphäre und Sicherheit, auf… Weiterlesen Cybersecurity und Datenschutz: Menschliche Bequemlichkeit und Versagen einerseits, Sicherheitslücken in Systemen andererseits
Das Internet of Things (IoT), der Stoff, aus dem Träume auch im eigenen Heim gemacht sind?
Welch ein Pamphlet von Greg James, Global Chief Strategy Officer der Havas Media Group, auf LEAD. Die schöne neue Welt der vernetzten Städte und des voll automatisierten Heims ... Unser Zuhause ist nicht nur unser Zufluchtsort, sondern auch ein sorgfältig kalibriertes und hochgradig personalisiertes Ökosystem, das auf uns allein oder wenige andere Personen angepasst ist.… Weiterlesen Das Internet of Things (IoT), der Stoff, aus dem Träume auch im eigenen Heim gemacht sind?
ZDF Mediathek über #SmartCity und #Digitalstadt #Darmstadt: Bürger sollen Nutzen der Digitalisierung merken
Wer sich anschauen will, was im Bereich #SmartCity, intelligente Stadt im Rahmen von #Digitalstadt Darmstadt gerade realisiert wird - ich habe hier mehrfach drüber geschrieben -, kann das über die ZDF Mediathek tun. Palle hat mich nochmals durch seinen Tweet darauf aufmerksam gemacht: https://twitter.com/sascha_p/status/1064812093923385344 Ich zitiere die Webseite der ZDF Mediathek, wo das Video bis… Weiterlesen ZDF Mediathek über #SmartCity und #Digitalstadt #Darmstadt: Bürger sollen Nutzen der Digitalisierung merken
(Lese-)Tipp 12 zum SmartHome: “Die Kaffeemaschine am Morgen selbst einzuschalten, dürfte gerade noch zu schaffen sein” | LEAD
Ein lesenswerter Beitrag für alle, die - wie ich - ihr Heim immer mehr vernetzen, bequemer (Fragezeichen) und intelligenter (Großes Fragezeichen) machen. Auf LEAD finden sich einige knackige und nachdenkenswerten Zitate von Experten und 12 Tipps, wie man das Smart Home sicherer machen kann. Linus Neumann vom Chaos Computer Club zum Thema schlampig programmierte und… Weiterlesen (Lese-)Tipp 12 zum SmartHome: “Die Kaffeemaschine am Morgen selbst einzuschalten, dürfte gerade noch zu schaffen sein” | LEAD
Gartner-Analystin Annette Zimmermann: “Die Brille wird zum Handy.“
Interessante Statements zur Zukunft der SmartPhones. Werden Datenbrillen und - als jemand, der sich gerade an die Apple Watch gewöhnt - andere intelligente Devices wie eben Smart Watches in 10 Jahren die Smart Phones? Was meint Ihr? Oder um mit Martin Weigert zu sprechen: Intelligente, vernetzte Devices ermöglichen künftig Lösungen, die bisher gar nicht vorstellbar… Weiterlesen Gartner-Analystin Annette Zimmermann: “Die Brille wird zum Handy.“