Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #30: Soziale Medien, Medien, Covid19 und Hoffnung für Krebspatienten, Günter Netzer und Wein

Mein dominierendes Thema in den vergangenen Tagen war die angekündigte Übernahme von Twitter durch Elon Musk und die potentielle Alternative Mastodon, die es (leider) schwer haben wird. Die entsprechenden Beiträge hier nicht nochmals separat - sind ja im Blog nachlesbar. Doch Social Media ist trotzdem Thema. Ich kommentiere Michael Kroker - siehe Bildunterschrift - und… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #30: Soziale Medien, Medien, Covid19 und Hoffnung für Krebspatienten, Günter Netzer und Wein

Verleger “Babba” Karl Hesselbach und die Zukunft des Journalismus 2022

Live aus der gute Stubb der Familie Hesselbach wurde am 18. Januar 2022 das erste #9vor9 des Jahres 2022 mit der Stammbesatzung Lars Basche und Stefan Pfeiffer. Nicht umsonst wurde die gute Stubb der hessischen Kultfamilie und TV-Serie der 60er Jahre gewählt, denn Karl „Babba“ Hesselbach ist Besitzer einer kleinen Verlagsdruckerei, Verleger der Wochenzeitung Weltschau… Weiterlesen Verleger “Babba” Karl Hesselbach und die Zukunft des Journalismus 2022

Social Media-Splitter: Von Schattenprofilen, Audio-Tweets bis zum Vertrauen in ARD, ZDF und andere Qualitätsmedien

Es sind mir wieder einige Berichte und Kommentare aus der bunhten Welt der Medien und von Social Media über den Weg gelaufen. Also ist es mal wieder Zeit für die Social Media Splitter. Auf OMR bin ich auf den Artikel und das Gespräch von Torben Lux mit dem bekannten Marketing-Professor Scott Galloway. gestoßen und da… Weiterlesen Social Media-Splitter: Von Schattenprofilen, Audio-Tweets bis zum Vertrauen in ARD, ZDF und andere Qualitätsmedien

LESEN! Die Verantwortung für eine weitere Stärkung der Rechtsextremen, Autoritären liegt zum guten Teil bei den Medien | @SaschaLobo

Gegen Trumps Hamburger-Inszenierungen, gegen die typischen BILD-Verzerrungen, Halbwahrheiten und Falschmeldungen, die besonders der AfD zugutekommen und für Kante zeigen, wenn Extremisten versuchen, klassische und soziale Medien zu missbrauchen. Oder aber Journalisten nicht ihren Job machen und auf wirkliche Fake News und eben Inszenierungen hereinfallen. Unbedingt lesen! Den ganzen Beitrag von Sascha Lobo! Der Aufstieg der… Weiterlesen LESEN! Die Verantwortung für eine weitere Stärkung der Rechtsextremen, Autoritären liegt zum guten Teil bei den Medien | @SaschaLobo

Print- und Onlinemedien: Auf den richtigen Mix kommt es an

Ein lesenswerter Beitrag von Thomas Knüwer zum Thema Werbung in Printmedien versus Onlinemedien - und um das Thema Erfolgsmessung. Was bringt Werbung in Print? Was ist die wirkliche Reichweite jenseits der veröffentlichten Auflage in Print? Wie ist die berühmte Reichweite auf Social Media? Thomas bringt das Beispiel Joe Kaeser, des CEO von Siemens, der wohl 16.000… Weiterlesen Print- und Onlinemedien: Auf den richtigen Mix kommt es an