Elon Musk, Twitter, TikTok, Meinungsfreiheit: Dezentrale Strukturen sind resilienter – Mein Digitaler Jahresrückblick Teil 2

Angesichts der aktuellen Situation um Musk und TikTok macht es Sinn, Social Media und Social Networking zu überdenken und zumindest zu versuchen, ein dezentral organisiertes Fediversum zu stärken, in dem unterschiedliche Apps, Instanzen, Plattformen und Plattförmchen miteinander kommunizieren können.

#9vor9: Was passiert nach dem Rausschmiss von Trump? Wer kontrolliert künftig die Social Media-Plattformen?

Heute hatten wir eigentlich keine Wahl bezüglich des Digitalthemas der Woche: Es konnte nur der Rausschmiss von Donald Trump von Twitter, Facebook und Instagram sowie - eigentlich genauso relevant - die Entscheidung von Amazon sein, das sogenannte "Free Speech Social Network" Parler aus seiner Cloud zu werfen und so zumindest zeitweise komplett stumm zu schalten.… Weiterlesen #9vor9: Was passiert nach dem Rausschmiss von Trump? Wer kontrolliert künftig die Social Media-Plattformen?

Gegen rechte Nepper, Schlepper, Bauernfänger: Wo möglich ausgrenzen und ignorieren, sonst klare Kante zeigen

Twitter-Exzesse von Herrn Trump, Fake News, rechte Pöbeleien gegen Andersdenkende, die Verrohung von Sitten und Anstand, die angebliche Lügenpresse, Angst und Zivilcourage im realen Leben und im Netz, die Krise und das kommunikative Versagen der Parteien ... Das Thema demokratischer Diskurs, Meinungsfreiheit, öffentliche Diskussion einerseits, Hasskommentare und Shitstorms andererseits in sozialen Medien, der erneute Strukturwandel… Weiterlesen Gegen rechte Nepper, Schlepper, Bauernfänger: Wo möglich ausgrenzen und ignorieren, sonst klare Kante zeigen

Im Netz: Beschimpfungen von Frauen – Jugendliche fürchten sich, Meinung zu äußern

  Zwei Berichte, die mich beide betroffen machen. dpa berichtet über wüsteste Beschimpfungen, die insbesondere Frauen im Internet erhalten. Beschämend und beängstigend. Lena Meyer-Landrut hat mit der folgenden Aktion reagiert:   https://www.instagram.com/p/BqFrkXVnE7d/?utm_source=ig_web_button_share_sheet Wer im Rampenlicht steht, zieht auch Missgunst und Hass an. Das Internet macht es Trollen leicht. Und weibliche Promis werden deutlich häufiger erniedrigt.… Weiterlesen Im Netz: Beschimpfungen von Frauen – Jugendliche fürchten sich, Meinung zu äußern

Pflichtlektüre zum Thema “Lügenpresse”: “Meinungsfreiheit ist bei uns quasi ein Sport … Herrlich.” – Ferda Ataman

Wir Baby Boomer kennen alle noch den Wackeldackel, ein unentbehrliches Utensil im Opel Rekord, Ford Granda oder Taunus der 70er Jahre. Stetig nickte er vor sich hin. So geht es mir trotz des ernsten Themas bei der Kolumne Meinungsfreiheit: Dann nennt uns doch Lügenpresse! - SPIEGEL ONLINE von Ferda Ataman auf SPIEGEL ONLINE. Es ist… Weiterlesen Pflichtlektüre zum Thema “Lügenpresse”: “Meinungsfreiheit ist bei uns quasi ein Sport … Herrlich.” – Ferda Ataman