Der Hype um ChatGPT ist groß. Noch ist das Tool nicht für die Wirtschaft und sicherheitssensible Bereich geeignet. Aber man sollte die Möglichkeiten ausloten. Mein Zwischenergebnis: Zur Formulierung von Standardtexten durchaus geeignet.
Schlagwort: Meta
Twitter, Facebook, Mastodon & Co.: Im Spannungsfeld zwischen Meinungsfreiheit, Hate Speech und Netzöffentlichkeit
Die Jungen auf Tiktok, die Älteren auf Facebook, die Nerds auf Mastodon
Digitalgipfel, Businesskasper, Betten im Büro und bitte nicht auf der Arbeit über politische Themen diskutieren – Mein Wochenrückblick #58
Alle Jahre wieder ist nicht nur Weihnachtszeit, nein, es ist auch Digitalgipfel. Und alle Jahre wieder hören wir die gleichen Aussagen. Wir brauchen ein Zeitenwende. Wir müssen digitaler werden. Und so weiter. Und alle Jahre wieder bleibt der Eindruck, dass nicht wirklich viel passiert. Und es bleibt bei mir der Eindruck, dass "die Politik" (viele… Weiterlesen Digitalgipfel, Businesskasper, Betten im Büro und bitte nicht auf der Arbeit über politische Themen diskutieren – Mein Wochenrückblick #58
Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #21: Ärzte und Kommunikation, meine Rente, Herr Söder, Phil Collins und mehr …
Diesmal ist mein persönlicher Wochenrückblick vom Thema Gesundheitswesen unter verschiedenen Perspektiven geprägt. Nachdem ich den Handelsblatt Disrupt-Podcast mit Jochen Werner, der ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums Essen empfohlen habe, sind weitere Artikel und Aspekte zum Gesundheitswesen aufgeschlagen, von unkommunikativen Ärzten über bessere Nutzung von Daten bis zu Karl L. Weitere Themen: Herr Söder und… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #21: Ärzte und Kommunikation, meine Rente, Herr Söder, Phil Collins und mehr …