Mal wieder etwas auf die Ohren: Ich empfehle den Handelsblatt Disrupt Podcast vom 13. Januar über die wichtigsten Tech-Trends des Jahres 2023. Larissa Holzki und Silicon-Valley-Korrespondent Stephan Scheuer und Chefredakteur Sebastian Matthes besprechen, was sie im kommenden Jahr für besonders relevant halten. Natürlich - logisch angesichts des Hypes - spielen Künstliche Intelligenz, Chatbots und insbesondere… Weiterlesen Auf die Ohren: Der Handelsblatt Disrupt Podcast zu Tech-Trends 2023
Schlagwort: Podcast
#Hörempfehlung: Was steckt hinter Palantir Technologies und deren Fähigkeiten zur Datenanalyse?
Die Leseempfehlung ist heute eine Hörempfehlung. Schon länger wollte ich den Digitec Podcast hören, in dem sich Carsten Knop am 23.12.2021 mit Jan Hiesserich von Palantir Technologies unterhält. Palantir, die Steine über die man im Herrn der Ringe zu anderen Orten sehen kann. Palantir, das Unternehmen, das nach 9/11 auch mit Funding einer der CIA… Weiterlesen #Hörempfehlung: Was steckt hinter Palantir Technologies und deren Fähigkeiten zur Datenanalyse?
Die neueste heiße Social Media Chose heute bei #9vor9 – Wir sprechen über @joinClubhouse
Und auch wir sind um das Thema Clubhouse, dem neuesten Social Audio & Mefis Hype, nicht herum gekommen. Zweite mittelalte Männer (sorry an den Jungspund Lars), die eh einen Video- und Podcast machen, unterhalten sich über das neue Radio, die neue Art des Podcastens, das neue Sprachrohr von Politikern, den neuen Kanal, auf dem sich… Weiterlesen Die neueste heiße Social Media Chose heute bei #9vor9 – Wir sprechen über @joinClubhouse
Reingehört in den t-online Ladezeit – Podcast: “Eigentlich schlägt Elektro heute schon jeden Verbrenner”
Und wieder in einen (für mich) neuen Podcast reingehört und eine Hörempfehlung aussprechend: t-online Ladezeit mit Don Dahlmann und Richard Gutjahr erscheint wöchentlich in einer Länge um die 20 Minuten. Wer sich wie ich gerade für das Thema E-Auto und Mobilität interessiert, für den ist dieser Podcast nützlich. Gestern - am 14. Oktober - ist… Weiterlesen Reingehört in den t-online Ladezeit – Podcast: “Eigentlich schlägt Elektro heute schon jeden Verbrenner”
Das eiskalte Händchen der Wissenschaft, notwendige fachliche Debatten und interessierenorientierte Polemik
Heute habe ich mir den letzten NDR Coronavirus-Podcast mit dem von mir sehr geschätzten Virologen Christian Drosten vor der Sommerpause angehört. Ich habe seine Ausführungen immer als sehr angenehm und sachlich empfunden. Vor allem scheint er mir die Wissenschaftler nicht auf in Podest zu stellen. Auch sie können sich irren und lernen dazu. In der… Weiterlesen Das eiskalte Händchen der Wissenschaft, notwendige fachliche Debatten und interessierenorientierte Polemik
Trotz Corona-Virus bloß nicht auf soziale Kontakte verzichten: Gestaltet sie anders und lasst Eure Lieben nicht alleine! [Podcast]
Soziale Kontakte vermeiden, sagt die Kanzlerin. Falsch, wir müssen soziale Kontakte jetzt halt anders hegen und pflegen sollten, auch wenn es eine andere Qualität hat. Ich hätte mir eine etwas andere Art der Betonung, einen anderen Spin gewünscht. Ja, liebe Mitbürger:innen, vermeidet persönliche Treffen, aber pflegt den sozialen Kontakt und pflegt die Kommunikation. Nicht dadurch,… Weiterlesen Trotz Corona-Virus bloß nicht auf soziale Kontakte verzichten: Gestaltet sie anders und lasst Eure Lieben nicht alleine! [Podcast]