Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #26: Propaganda, Politik erklären, Rückgrat zeigen, Kranke und Alte schützen, Tempolimit einführen

Viele fordern das Energieembargo und dafür gibt es gute moralische Gründe. Die Regierung und Habeck versuchen, die Folgen einer solchen Abwendung von Energielieferungen aus Russland abzufedern und mittelfristig zu planen. Dafür hagelt es Kritik, aber es ist ein wichtiger Versuch, die Ambivalenz der Situation zu erklären, auch wenn man noch so angeprangert wird. Es wohl… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #26: Propaganda, Politik erklären, Rückgrat zeigen, Kranke und Alte schützen, Tempolimit einführen

Nachrichten und Bilder immer prüfen – Sind die Russen mehrheitlich für den Krieg? – Neue Dimension: der Cyberkrieg – #9vor9

Nach einer längeren Pause - die vorhergehende Sendung wurde am 1. Februar live gestreamt* - haben sich Lars und ich heute zu einer neuen Folge von #9vor9 aufgerafft. Aufgerafft trifft es relativ gut, denn natürlich ist der Ukraine-Krieg mit seinen Facetten Cyberkrieg, Propaganda und Fake News ein sehr bedrückendes und schwieriges Thema. Die täglich auf… Weiterlesen Nachrichten und Bilder immer prüfen – Sind die Russen mehrheitlich für den Krieg? – Neue Dimension: der Cyberkrieg – #9vor9

Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #24: Wird die Bundesregierung auf Druck der FDP wirklich die Maskenpflicht fallen lassen?

Das Thema Pandemie ist angesichts des Krieges deutlich in den Hintergrund getreten. Dabei könnten hier gerade Dinge durchgedrückt werden, trotz der täglich über 200 Toten und der neuen Rekorde in der Inzidenz. Es scheint, dass die FDP ohne Rücksicht auf Verluste - man muss es so schreiben - im Öffnungswahn ist und die Grünen aber… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #24: Wird die Bundesregierung auf Druck der FDP wirklich die Maskenpflicht fallen lassen?

Kurz zitiert: “Putins Trollfabriken sind die Verkörperung der Informationskriegsführung im 21. Jahrhundert” – Sascha Lobo

Eine bittere, aber wahre Analyse von Sascha Lobo. Der Kreml nutzt unsere Stärke, die offene Debatte und Diskussion, gnadenlos aus und manipuliert systematisch vor allem über sozialen Medien unsere Meinung. Wie russische Propaganda im Netz funktioniert, ist nichts weniger als genialisch. Meiner Einschätzung nach hat Putin, selbst ehemaliger Geheimdienstler, dabei vor allem das Zusammenspiel zwischen… Weiterlesen Kurz zitiert: “Putins Trollfabriken sind die Verkörperung der Informationskriegsführung im 21. Jahrhundert” – Sascha Lobo

Soziale Medien: Wie oder kann man Desinformationskampagnen überhaupt früh(er) begegnen?

Ich bin ein Verfechter der positiven Effekte und Möglichkeiten von sozialen Medien. Trotzdem darf ich, dürfen wir nicht die Augen vor Manupulationen und den entsprechenden Methoden verschließen. Die zehn Millionen Tweets aus den Jahren 2013 bis 2018, die Twitter jetzt zur Verfügung stellt, sind ein erster Schritt, mit der Analyse der Methoden der "Manipulatoren" zu… Weiterlesen Soziale Medien: Wie oder kann man Desinformationskampagnen überhaupt früh(er) begegnen?