Natürlich waren Elon Musk und Twitter, das Fediverse und Mastodon auch diese Woche wieder Thema. Ich bin gespannt, was kommende Woche geschieht, sollte Musk wirklich eine Generalamnestie für alle gesperrten Twitter-Konten durchführen und dann noch mehr Hetze und Shit auf Twitter verbreitet werden: Die Nazis kommen wieder, unter anderem. Wer in den letzten Jahren etwa… Weiterlesen Elon holt die Nazis zurück – China und die deutsche Autoindustrie – Communities sind nicht am Ende – im #DigitaleNaiv’en Wochenrückblick #56
Schlagwort: SocialMedia
Trump’eltier, Musk’elkater und die Hoffnung auf eine einzigartige Chance, Twitter-Alternativen zu schaffen bei #9vor9
Live aus dem Aquarium haben sich Lars und ich über Twitter, den Musk'elkater, den das Unternehmen, insbesondere seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch seine Kunden erleiden müssen sowie am Rande auch über das Trump'eltier sowie die Entwicklung rund um Mastodon unterhalten. An diesem Themenspektrum kommen wir aktuell als Social Media-Interessierte einfach nicht vorbei. Beide haben… Weiterlesen Trump’eltier, Musk’elkater und die Hoffnung auf eine einzigartige Chance, Twitter-Alternativen zu schaffen bei #9vor9
Warum die Tumblr-Ankündigung, über ActivityPub mit Mastodon und dem Fediverse zu integrieren, so relevant sein könnte
Automattic CEO Matt Mullenweg hat angekündigt, dass Tumblr durch die ActivityPub-API von Matthias Pfefferle mit Mastodon und dem Fediverse integrieren will. Warum ist das so wichtig? Tumblr hatte 2019 rund 472 Millionen Konten und ist eine Microblogging und Person-to-person-Kommunikationsdienst, der 2007 von David Karp eingeführt wurde und unterdessen im Besitz von Automattic, die auch WordPress… Weiterlesen Warum die Tumblr-Ankündigung, über ActivityPub mit Mastodon und dem Fediverse zu integrieren, so relevant sein könnte
Alexa kauft nicht wie gewünscht ein, Twitter im Standmixer, schwächelnde Platzhirsche im Silicon Valley – Wochenrückblick #55
Erleben wir aber gerade eine Götter - oder wie Adrian Daub auf Zeit Online schreibt eine Mythendämmerung? Sind die Platzhirsche einfach behäbig geworden? Allenthalben wird gerade gespart und es kommt insbesondere bei Amazon, Meta und natürlich auch Twitter. Oder ist es nur ein Dipp, wie es im Handelsblatt-Podcast verlautet.
Mastodon und das Fediverse: Was mir gefällt, was mir noch fehlt [Update am 17.11.2022]
Ich reaktiviere mal diesen Blogbeitrag, in dem ich in meiner ersten Aktivitätswelle auf Mastodon Eindrücke, Informationen und Links gesammelt habe. Der Beitrag ist in Anknüpfung an meinen Blog entstanden und enthält in Stichpunkten eine Liste, was mir derzeit positiv oder auch negativ in Mastodon und im Fediversum auffällt. Ich werde einige Tage weiter an der… Weiterlesen Mastodon und das Fediverse: Was mir gefällt, was mir noch fehlt [Update am 17.11.2022]
Trotz Elon Musk, Zuckerberg und Co: Wir dürfen “das Internet” nicht aufgeben! Wo ist die Perspektive? – Thema bei #9vor9
Beim heutigen #9vor9 konnte es nur ein Thema geben: Die finalisierte Übernahme von Twitter durch Elon Musk. Lars und ich haben uns die Entstehung ebenso angeschaut wie die wirren Meldungen, die Musk in den vergangenen Tagen abgesondert hat: Geld für den blauen haken, Entlassung des bisherigen Managements, Ankündigung von Massenentlassungen, mit dem Waschbecken in die… Weiterlesen Trotz Elon Musk, Zuckerberg und Co: Wir dürfen “das Internet” nicht aufgeben! Wo ist die Perspektive? – Thema bei #9vor9