Am Freitag geht es los nach Orlando zur IBM Connect 2016 und ich freue mich sehr, dass ich wieder dabei sein darf. Diesmal findet die Connect aka ConnectED aka Lotusphere nicht mehr im “Swolphin” statt. Das neue Hotel ist das Hilton am Destination Parkyway. Aber einiges wird auch in diesem Hotel gewohnt bleiben, zum Beispiel die unsäglich großblumigen, bunten Böden der Konferenzräume.
Natürlich heisst es jetzt auch seine Siebensachen Packen bzw. drüber nachzudenken, was man so alles mitnehmen muss. Und hier im Blog stelle ich jeden Tag ein Utensil oder Tool vor, das den Weg in mein Gepäck finden wird:
Mittwoch: Nicht Power to the People, sondern genug Power für die Tools
Tja, es ist schon eine Gerätezoo, den ich zur IBM Connect mitnehme: iPhone, iPad, Plantronics-Headset, zwei USB Charger, Apple Watch und MacBook. Wofür ich iPhone, iPad und MacBook nutze, dazu morgen mehr. Aber alle Geräte müssen geladen und einsatzbereit sein. Die Konsequenz: ein richtiger Kabelsalat, den ich etwas mit dem Anker USB Hub zu bändigen suche. Und natürlich fehlt auf dem Bild der Adapter für Ami-Steckerei. Und ja, die Innovation, der ich wirklich entgegen fiebere, ist das kabellose Laden all dieser Geräte.
Dienstag: Selfiestick und Stativ
Ich habe immer über sie gelästert, die Leute, die mit Selfiestick durch die Gegend laufen. Und jetzt habe ich einen Stick und ein Stativ gekauft und werde sie mit nach Orlando nehmen, denn …. Der Plan ist von der IBM Connect aus hier und da live per Videostream zu berichten. Als Tool denken wir dabei an Periscope. Schaun wir mal, ob und wie das funktioniert. Mehr dazu in aller Kürze hier. Mit der Technik kämpfe ich noch, aber wird schon werden. Und in Orlando gibt es ja auch kompetente technische Berater.
Montag: Die Fahnen für die ‘Welcome Reception’
Am Montags packe ich die Fahnen von Österreich, der Schweiz und Deutschland ein, die wir wieder bei der Reception am Sonntag Abend hissen wollen und werden. Der Empfang findet diesmal an der Promenade des Hilton statt. Auch die Piratenfahne, die vor 2 Jahren bei einem Ausflug nach Tampa gekauft habe, könnte mit, denke aber, die Nationalflaggen reichen. Den auch abgebildeten Kater muss ich leider daheim lassen und gleich mal sicherstellen, dass die Fahnen bis zum Abflug überleben.