Kurz zitiert: Damals, als man noch unbeschwert über die Cebit schlappte und wusste, dass man hinterher krank sein würde | Ute Roos

Danke Ute Ross für den Kommentar auf heise online. Und natürlich finde ich mich hier wieder und muss gerade diesen Absatz zitieren: Was waren das noch für unbeschwerte Zeiten, als man jahrzehntelang unbedarft und tiefenentspannt über die CeBIT schlappte, zig Visitenkarten einsteckte, täglich hunderte Hände schüttelte, kein Imbisshäppchen, keine Standparty und auch nicht das ein… Weiterlesen Kurz zitiert: Damals, als man noch unbeschwert über die Cebit schlappte und wusste, dass man hinterher krank sein würde | Ute Roos

Die Technik-Welt pilgert nach Las Vegas (nicht mehr nach Hangover) #CES #Digitalisierung

Allenthalben springen einem Berichte über die am 7. Januar 2020 beginnende Elektronikmesse CES in Las Vegas entgegen. Die Technik-Welt pilgert nach Las Vegas … Warum muss ich jetzt an die CEBIT denken? Die CEBIT, die sich nicht oder zu spät reformiert hat. Die CEBIT, eine Leitmesse die die Hannover Messe und das Land vielleicht voreilig aufgegeben haben. Und das in Zeiten, in denen Digitalisierung relevanter denn je ist. … Weiterlesen Die Technik-Welt pilgert nach Las Vegas (nicht mehr nach Hangover) #CES #Digitalisierung

Der DigitalNaive Wochenrückblick #38: Energiesparen, Hackerangriffe, TikTok als News-Kanal und wie ich ich Microsoft-Kollaboration-Tools kennenlerne

Urlaubszeit, Sonnenzeit – und deshalb fange ich den Wochenrückblick auch mit einem genüßlichen Thema an: Auch auf Korfu gibt es wohl leckeren Wein und das werden wir jetzt auch genauso testen wie die ein oder andere Taverne mit griechischer Küche. So kann es durchaus sein, dass in den nächsten zwei bis drei Wochen der Rückblick… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #38: Energiesparen, Hackerangriffe, TikTok als News-Kanal und wie ich ich Microsoft-Kollaboration-Tools kennenlerne

Hätte man mir vor einigen Wochen vorhergesagt, dass ich für eine neue Firma arbeiten werde …

Hätte man mir vor einigen Wochen vorhergesagt, dass ich für eine neue Firma arbeiten werde, hätte ich wahrscheinlich den Vogel gezeigt. Doch manchmal kommt es anders … Zum heutigen 31. August verlasse ich die IBM nach über 14 Jahren. Eine unfassbare lange Zeit und damit hatte ich 2007 sicher nicht gerechnet, als mein damaliger Arbeitgeber… Weiterlesen Hätte man mir vor einigen Wochen vorhergesagt, dass ich für eine neue Firma arbeiten werde …

Microsoft und nicht nur die deutsche Verwaltung, Huawei, Maersk und die DFB-Auswahl – Bunter Reigen beim Wochenrückblick #57

Einige IT-Themen: Datenschützer und Microsoft streiten sich über Einsatz in der öffentlichen Verwaltung. Verlässt Huawei Europa? Blockchain scheitrt im SupplyChain. Und was ist mit Oliver Bierhoff? Und eine Hilferuf zu Newsletter-Tools.… Weiterlesen Microsoft und nicht nur die deutsche Verwaltung, Huawei, Maersk und die DFB-Auswahl – Bunter Reigen beim Wochenrückblick #57

Hörtipp: Von Diversity im Kopf und in der Verwaltung – Der SPRIN-D Podcast mit Katrin Suder vom Digitalrat

Ich gebe zu, dass ich den Digitalrat der Bundesregierung wenn überhaupt nur am Rande wahrgenommen habe. Mehr Aufmerksamkeit bekommen hat er jetzt durch das Gespräch zwischen Katrin Suder und Thomas Ramge im Podcast von SPRIN-D, der deutschen Agentur für Sprunginnovation, erhalten. Katrin Suder, Vorsitzende des Digitalrats der Bundesregierung, Mitglied des Kuratoriums der Hertie School of… Weiterlesen Hörtipp: Von Diversity im Kopf und in der Verwaltung – Der SPRIN-D Podcast mit Katrin Suder vom Digitalrat