Danke Ute Ross für den Kommentar auf heise online. Und natürlich finde ich mich hier wieder und muss gerade diesen Absatz zitieren: Was waren das noch für unbeschwerte Zeiten, als man jahrzehntelang unbedarft und tiefenentspannt über die CeBIT schlappte, zig Visitenkarten einsteckte, täglich hunderte Hände… Read More
114 Search Results for “cebit”
#9vor9: Natürlich zum Ende der Cebit, aber auch zu 115 und Digitalgipfel
Auch heute wieder #9vor9 endlos überzogen, weil sich natürlich der liebe Lars, Gunnar und ich noch immer zum Thema Cebit zu äußern glauben müssten. Ich habe meine 2 Cents ja schon schriftlich hier formuliert, warte auf weiteres Feedback und Kommentare, bin aber insbesondere gespannt, ob… Read More
Nach der Cebit: „Eine digitale Weltausstellung in jedem Bahnhof“ – Brauchen wir ein thematisch breites IT-Fachevent?
Die Cebit ist am Ende und allerorten wird überlegt, wie es weitergehen soll. Die Deutsche Messe wird versuchen, interessante Teile und Aussteller der Cebit noch stärker in die Industrie-/Hannover Messe einzubinden. Und man träumt von spitzen Fachveranstaltungen. Mit Andreas Gebhard haben Gunnar Sohn und ich… Read More
Cebit-Talk mit Andreas Gebhard und Gunnar Sohn: Welche Themen und Formate könnte man an eine re:publica sinnvoll anflantschen?
Da haben wir 45 Minuten über die Cebit, das überraschende Ende und mögliche neue Formate gesprochen, der Andreas Gebhard von der re:publica, Live- Streaming-Gott Gunnar Sohn und ich (als Blogger und Interessierter an der Digitalisierung). Durch die Bank waren wir überrascht über das plötzliche Ende… Read More
Muss sein: Der nicht ernste Rückblick auf „meine“ Cebit
Und nun noch einige Erinnerungen an die Cebit, die oft auch viel Spaß gemacht hat. Eine der ersten Male war ich als angehender Journalist, noch Student auf der Cebit. In Erinnerung geblieben ist mir, wie ich in Halle 1 auf dem IBM Stand (wirklich!) auf… Read More
Kommentar zum Ende der Cebit: Zug abgefahren, andere haben es vorgemacht, Trends verschlafen und fehlender Wille
Sie hat viele Jahre meines Lebens in der IT geprägt, die Cebit. Nun wird sie eingestellt und ich gebe zu, dass ich es bedauere. Aus Nostalgie, aber auch weil es eine deutsche Leitveranstaltung war, hätte weiter sein können, wenn sie man sie rechtzeitig reformiert hätte.… Read More
Tatortreiniger Cebit: Wir haben es gewusst und unsere Spuren beseitigt …
Gunnar Sohn und ich haben es gewusst und deshalb als Tatortreiniger am letzten Tag der Cebit, am letzten Tag der Cebit überhaupt alle unsere Spuren beseitigt … und dann noch Lars Basche bei der letzten Sendung des IBM Livestudios entnervt. Mal schauen, ob ich dazu… Read More
Ticker zum Ende der Cebit: Besucherschwund, befürchtete Verluste, loyale Aussteller von Ende überrascht, Kommentare vieler „Experten“ und … von Peter Altmaier
Welch eine Überraschung: Laut einem Bericht der Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) wird die IT-Messe CEBIT schon 2019 eingestellt. Aus wirtschaftlichen Gründen sei keine andere Entscheidung möglich. Der lange Niedergang der Cebit findet ein abruptes Ende: Die Deutsche Messe AG will die traditionsreiche IT-Veranstaltung einstellen. Schon… Read More
CEBIT zwischen Business und Festival, zwischen Unterhaltung und Fachdiskussion, zwischen online und offline
CEBIT Messechef Oliver Frese war bei der FAZ, einem Medienpartner der Veranstaltung, zu Besuch. Natürlich geht es um das neue Konzept, den Versuch, die in die Jahre gekommene, etwas verstaubte CEBIT neu zu erfinden. Seit Jahren nehmen die Besucherzahlen ab, denn auch immer mehr frühere… Read More
Meine Retrospektive IBM Livestudio auf der CEBIT 2018: Interessante Themen, gutes Infotainment, scheinbar gelungener Versuch
Insgesamt 57 Sendungen, rund 800 Minuten Inhalte, also geschätzte 13 Stunden, die wir live vom und im IBM Livestudio von der CEBIT 2018 gesendet haben. 32 Kilometer Kabel – sagt Maurice -, ein „vergessener“, nicht gestoppter Stream (Mensch Albert), zwei auf den ersten Blick… Read More