Gut gebrüllt, Löwe, äh Marc Frey: Alle reden über Teamarbeit. Allerdings müssen wir dann auch die Leistung von Teams messen, wenn wir die Arbeit in Teams wollen. Aber eigentlich machen fast alle Unternehmen etwas anderes: Sie messen Einzelleistung. Das ist Unsinn. Das Team ist in einem Unternehmen die kleinste Einheit der Wertschöpfung. In einem heutigen… Weiterlesen “Folterinstrumente der alten Unternehmenswelt abschaffen. Sie haben in modernen, agilen Umgebungen nichts mehr verloren” – Marc Frey
Schlagwort: Agile
Beispielhaft: SAP-Mitarbeiter dürfen ihren Arbeitsort selbst wählen
Hier können sich einige Unternehmen, bei denen HomeOffice noch nicht Standard ist oder wo es gegenläufige Trends gibt, eine dicke Scheibe abschneiden. In heutigen Zeiten sollte man dort arbeiten können, wo man will, solange die Ergebnisse stimmen. Und ja, wenn irgend möglich machen auch Treffen in persona vor Ort mit Kolleginnen und Kollegen Sinn, aus… Weiterlesen Beispielhaft: SAP-Mitarbeiter dürfen ihren Arbeitsort selbst wählen
Persönliche Gedanken zu mobilem Arbeiten, Homeoffice und “Agile” #Zukunftsblick
Agile ist gerade allenthalben in, Design Thinking en vogue. Nicht falsch verstehen. Ich halte agiles Projektmanagement und entsprechendes Arbeiten für sinnvoll. Schon bevor diese Sau mit den schönen Erkerchen und Balkönchen von Scrum. Zettelchen und Co. durchs Dorf getrieben wurde. Projektmanagement musste und muss nach meinem Verständnis schon immer nach dem Prinzip klarer Termine, Vereinbarungen… Weiterlesen Persönliche Gedanken zu mobilem Arbeiten, Homeoffice und “Agile” #Zukunftsblick
New Work? Oder die Rückkehr der wilden Enten und das Imperium schlägt zurück
Das Thema Arbeitsplatz der Zukunft oder Digital Workplace beschäftigt mich nun wirklich geraume Zeit. Den Begriff „New Work“ wage ich nach der letzten Diskussion im Facebook Video Chat von Gunnar Sohn gar nicht mehr benutzen. Diese Diskussion, aber auch die Beiträge von Katharina Krentz zu ihrer Arbeitsumgebung, der Bericht von Siegfried Lautenbacher zu den Herausforderungen… Weiterlesen New Work? Oder die Rückkehr der wilden Enten und das Imperium schlägt zurück
“Der Schlüssel von Management ist es, Manager los zu werden”
"Der Schlüssel von Management ist es, Manager los zu werden". So postulierst es Ricardo Semler. So zitiert Andrew Chakhoyan auf dem World Economic Forum Ricardo Semler, dessen TED Talk sich rasant verbreitet und Begriffe wie “Industrial Democracy” and “Corporate Re-engineering” geprägt hat. Zwar sei für die Mehrzahl der Arbeit immer noch die traditionelle Organisationsstruktur am… Weiterlesen “Der Schlüssel von Management ist es, Manager los zu werden”
Agil im Marketing sein, heisst raus aus Excel-Tabellen, hin zum Kunden
Unternehmen als Medienplattformen, so haben es Gunnar Sohn und Winfried Felser formuliert und dies war ja auch Inhalt des Gesprächs mit Gunnar Sohn zum unterdessen rund 6 Monate alten CIOKurator. Zeit für Reflektion nicht nur zum CIOKurator, sondern auch zum generellen Verständnis von Kommunikation in unserem Zeitalter. Die Querdenker der modernen Kommunikation und Interaktion sprechen… Weiterlesen Agil im Marketing sein, heisst raus aus Excel-Tabellen, hin zum Kunden