Jenseits von oder neben agile, data-driven und Automatisierung: Jeder Marketer muss Zuhörer und Kommunikator sein

Die Art, wie wir alle , aber auch die Art, wie Unternehmen kommunizieren hat sich in den vergangenen Jahren deutlich, ja dramatisch geändert. Ich erinnere mich noch sehr gut an das Zeitalter klassischer Pressemitteilungen in „meiner“ IT-Branche, in den typischerweise ein neues oder verbessertes Produkt vorgestellt wurde. „Wir alle erinnern uns sicherlich noch an Zeiten,… Weiterlesen Jenseits von oder neben agile, data-driven und Automatisierung: Jeder Marketer muss Zuhörer und Kommunikator sein

Lesezeichen zu Agile & Scrum: “Hip Hip Hurra, alles ist super, alles ist wunderbar.” – Nicht wirklich

Die Tage habe ich schon davor gewarnt, "agile" zur allseligmachenden Religion zu erklären. Da kommt dieser bemerkenswerte Beitrag von derDoubleD genau richtig. Hip Hip Hurra, alles ist super, alles ist wunderbar. über INSPECT&ADAPT » Scrum motiviert nicht Wirklich? Sieht die Realität nicht vielmehr oft so aus? Wie viele Menschen erlebe ich gelangweilt und desinteressiert in… Weiterlesen Lesezeichen zu Agile & Scrum: “Hip Hip Hurra, alles ist super, alles ist wunderbar.” – Nicht wirklich

Weniger HomeOffice, weniger Führungskräfte: Macht aus “eydscheil” keine Religion!

Ein interessanter Beitrag im Management-Blog der Wirtschaftswoche zum derzeitigen Hype-Thema agiles Arbeiten. Dort wird Ulrich Sittard, Arbeitsrechtler bei Freshfields, befragt und es finden sich einige interessante Aussagen. So wird auch der scheinbare Gegensatz von agilem Arbeiten und HomeOffice thematisiert. Ich kann nur immer wieder den Kopf schütteln, wenn ich die steile These lese, dass agiles… Weiterlesen Weniger HomeOffice, weniger Führungskräfte: Macht aus “eydscheil” keine Religion!

Kurz zitiert: “Reine Optimierung führt ins Krematorium” | Matthias Schrader

Ein Lesezeichen, weil Matthias Schrader, Gründer und CEO des Digitalunternehmens SinnerSchrader, jetzt Managing Director von Accenture Interactive in Deutschland, es so schön formuliert: Viel Geld ist in die Digitalisierung bestehender Geschäftsprozesse und Produkte geflossen. Das ist in der traditionellen Logik nicht falsch, weil es die Effizienz erhöht und die Kosten senkt, ändert aber nichts am… Weiterlesen Kurz zitiert: “Reine Optimierung führt ins Krematorium” | Matthias Schrader

Zum Jahresende FAZ gelesen: Helene Fischer, Mezut Özil, Horst Hrubesch, warum manche Bots überwachen wollen und das agile Unwort

Zum Jahresende am 29. Dezember 2018 nochmals die FAZ kreuz und quer gelesen und mal wieder einige interessante Zitate gefunden. Alfons schreibt im Kommentar auf der Titelseite über Helene Fischer! Welcher Schlagerstar hat das schon geschafft. Die Geschichte wiederholt sich als Farce: "Atemlos durch die Nacht, bis ein neuer Tag erwacht, singt Helene Fischer. Und… Weiterlesen Zum Jahresende FAZ gelesen: Helene Fischer, Mezut Özil, Horst Hrubesch, warum manche Bots überwachen wollen und das agile Unwort

Trotz Slack, Trello & Co.: Microsoft Excel regiert noch immer die meisten Unternehmen

Über einen Tweet von Thomas Cloer bin ich auf diesen Beitrag gestoßen, der unter dem Titel "The new wordprocessor wars ..." läuft. Demzufolge ändert sich die App-Landschaft in den Unternehmen. Nicht mehr nur Microsoft Office (88 Prozent Marktanteile laut Gartner) und ein wenig G-Suite (laut Beitrag 9,7 Prozent) dominieren, auch wenn Microsoft systematisch Daten in… Weiterlesen Trotz Slack, Trello & Co.: Microsoft Excel regiert noch immer die meisten Unternehmen